AeroShell Öl fuerRotax 912

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Weiss jemand die Viskosität von dem neuen Aeroshell? Danke für Antwort:-)

  • Moin,

    wenn du das AeroShell Sport Plus 4 meinst, das sollte 10w40 haben.
    --> http://www.pilot-shop-24.de/SI-912-016R5.pdf

    Wobei ich mich da immer frage, warum nicht ein gutes Motorrad-Öl nehmen?

  • ... der Link führt zur SI-912-016  Revision 5.

    Es gibt aber schon die Revision 9 vom 27. März 2017.....

    __________________________________
    Viele Grüße vom Bodenpersonal
    Ralf

  • Dann eben hier: http://www.faston.pl/assets/downloads/SI-912-016%5E914-019_R9%5E912i-001_R4_English.pdf

    Wie auf Seite 4 zu sehen, hat sich beim Öl nichts geändert: 10w40.

    Ich finde es trotzdem reichlich befremdlich von Shell die Viskosität nicht selber anzugeben sondern lediglich API SL.

  • Was ich befremdlich finde, ist die Situation, daß wir uns für ein in Deutschland verkauftes Produkt (Rotax) mit englischsprachigen Betriebsanweisungen etc. rumschlagen müssen. Ich möchte gerne den Aufschrei erleben, wenn Mercedes seine Fahrzeuge in USA nur mit deutschen Betriebshandbüchern ausliefern würde. Das wäre mit Sicherheit sehr schnell geregelt! Was passiert bei uns?

  • Fuer in Deutschland verkaufte Produkte muss ein Hersteller auch deutschsprachige Betriebsanleitungen zur Verfuegung stellen. Da gibt es nichts zu diskutieren und mich nervt das bei Rotax ebenfalls.


    Chris

  • Verbraucherschutz, Abmahnung, Klage.  Geht schon. Ist halt aufwendig.  

    Bin lieber mit fliegen beschäftigt :)  

  • ... vielleicht solltet Ihr doch öfter mal in den Rotax Dokumentationen rumstöbern, um auf dem Laufenden zu bleiben:

    SL-912-018    Language Standardization in Technical Documentation for ROTAX® Aircraft Engines    08.09.2016   

    __________________________________
    Viele Grüße vom Bodenpersonal
    Ralf

  • Hallo Ralle,

    SL-912-018 macht sich`s einfach!

    Wenn schon nicht jeder deutsche Hobbyflieger der englischen Sprache mächtig ist, kann ich nur hoffen, dass in den Rotax Wartungsbetrieben alle Schrauber das wenigstens können.

    Ausserdem frage ich mich, weshalb man dann noch die von der EASA entwickelten Gesetze in die jeweiligen Landessprachen übersetzt, wenn es laut SL-912-018 heißt: "ENGLISH IS THE STANDARD AVIATION DOCUMENTATION"

    Kocht jeder doch wieder sein eigenes Süppchen!

  • Ralle schrieb:
    Language Standardization in Technical Documentation for ROTAX® Aircraft Engines    08.09.2016
    Wow, allerdings führe ich ein Luftsportgerät und keinen Airbus und wenn ich mich nicht täusche, so hat das mit der internationalen Luftfahrt nichts zu tun.

    Stefan

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.6 %
Ja
44.4 %
Stimmen: 232 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 31 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR