Benzinpumpe quälen

Forum - Technik & Flugzeuge
  • >> ... und mit dem letzten Sprit wird dann auch ganz toll der letzte Dreck, der sich im Tank gesammelt hat, angezogen.

    Wenn der Filter dann blöderweise zu geht, kann man die Außenlandung gleich noch mit an die Übung hängen...

    Für mich keine Übung im Flug.

    -Tom <<

    Hallo Tom,

    guter Punkt, aber nicht ganz zu Ende gedacht.

    An welcher Stelle wird an einem Tank der Kraftstoff entnommen? Sicherlich nicht an der tiefsten Stelle, an der im Regelfall das Drainventil sitzt und sich Ablagerungen bilden, sofern nicht gedraint wird. Und an dieser (nicht tiefsten) Stelle wird der Kraftstoff immer entnommen, egal wie voll oder leer der Tank ist. Sollten sich also einmal ungewollt viele Ablagerungen gebildet haben, werden diese auch bei vollem Tank den Benzinfilter zusetzen.

    Du hast bestimmt schon einmal von der ′nicht ausfliegbaren Menge′ Kraftstoff gehört. Das ist die Menge, die Du durch das Drainventil noch abzapfen kannst, nachdem der Motor wegen Kraftstoffmangel stehen geblieben ist.

    @raller: Doch, das war Absicht. Da wegen unerwartet starkem Gegenwind der Kraftstoff knapp wurde, wurde zunächst ein Tank komplett leer geflogen und dann auf den anderen Tank umgeschaltet.

    Gruß, Eric

  • Na, dann danke ich euch mal für eure Antworten.

    Habe Fakten erfahren und bedenkenswertes gelesen.

    Freundliche Grüße

    ca-max

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.6 %
Ja
44.4 %
Stimmen: 232 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 32 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 30 Gäste.


Mitglieder online:
b3nn0  FMBNK 

Anzeige: EasyVFR