Hallo,
>
> Wie und womit plant ihr Routen und wie bekommt ihr sie ins Garmin?
>
Gesamte Planung immer erstmal mit EasyVFR ;-)))
Meine Lieblings-Vorgehensweise dabei:
Schön am PC planen und den FlightPlan speichern.
Der wandert so auf die Festplatte und auch automatisch
in die EasyVFR-Cloud (wenn du möchtest).
http://www.complex-data.de/EV/EasyVFR_FP_PC_01.jpg
Zusätzlich kann EasyVFR einen geplanten Flug z.B. auch
als .GPX oder Garmin .FPL Exportieren.
So kommt der Plan bei mir direkt als GPX in mein GARMIN Aera500.
http://www.complex-data.de/EV/EasyVFR_FP_Garmin_02.jpg
Per WLAN lade ich mir dann noch meinen geplanten Flug aus
der EasyVFR Cloud auf mein Tablet und ab in den Flieger
damit.
http://www.complex-data.de/EV/EasyVFR_FP_Tablet_03.jpg
Flugplanung oder Änderungen können natürlich auch auf dem
Tablet erledigt und gespeichert werden.
Der neue F.P. kann dann wieder über Cloud und PC auf
dein Garmin geladen werden - quasi rückwärts ;)
Wirklich sehr simpel und flexibel das Ganze. :-)
BlueSky9
Ok, das klingt schon mal brauchbar.
Aber: ohne PC kein Transfer aufs Garmin?
Ich stehe halt vor der Alternative, statt Garmin ein IPad zu nutzen. Damit wäre dann planen etc auf einem Gerät statt 3 und die Auswahl an Karten etc wäre auch größer.
Ich habe den Flieger noch nicht im Stall, deswegen habe ich noch keine Erfahrung mit dem Garmin.
Raller
raller schrieb:Strategisch wuerde ich mich darauf ausrichten (bzw. habe ich mich ausgerichtet), alles auf Tablet zu machen (egal ob Android oder Apfel) und das Garmin als Backup im Cockpit zu behalten. Mein Garmin halte ich von der Database her aktuell und lasse es nebenher mitlaufen, Routen exportiere ich nicht mehr drauf. Wie gesagt, nur Backup (und Geber fuer GPS-Signale auf Autopilot, ELT und Horizont).
Ich stehe halt vor der Alternative, statt Garmin ein IPad zu nutzen.
Chris
Hallo,
>
> ...alles auf Tablet zu machen (egal ob Android oder Apfel) und
> das Garmin als Backup im Cockpit zu behalten.
>
Da kann ich Chris nur voll zustimmen! :-)
Auf dem Tablet wird bei mir geplant, gebrieft (auch in Kombination mit PC)
und mit dem Tablet auch geflogen. Aber eine Garmin "Hardware-GPS-Kiste"
ist als Backup immer mit im Flieger.
:)
BlueSky9
P.S.:
Wobei ich zugeben muss, dass ich bei längeren Trips auch auf dem
Garmin gerne den gleichen "Strich" (FlugPlan) habe, wie auf dem Tablet auch.
Das geht bei wenigen Wegpunkten einfach mit "Eintippen ins Garmin", bei längeren
Plänen dann schneller mit GPX oder FPL export.
Hallo,
noch eine andere Idee: Es gibt für Kameras Wifi-SD-Karten. Hat schon mal jemand damit zu tun gehabt?
Das wäre für mich die Lösung: auf dem Ipad planen und dann per Adhoc-WLAN die Route auf die SD-Karte im Garmin schieben.
Dazu wäre für mich interessant: speichert das Garmin die Routen auf der SD-Karte bzw. kann ich von einer SD-Karte Routen auf den Hauptspeicher des Garmin verschieben?
Dann würde ich mal testweise eine solche Karte erwerben...
Gruß Raller
Aktuell sind 14 Besucher online, davon 1 Mitglied und 13 Gäste.