karl55 schrieb:
Hab am Wochenende ein UL (Rans) mit einem 582 Rotax gesehen. es hatte keinen Choke.
Ist das möglich???
Klar, der Motor hatte einen Primer, d.h. man spritzt mit einer Pumpe etwas Sprit direkt in die Vergaser. Funktioniert oft besser als ein Choke.
Andreas
karl55 schrieb:
und wie funktioniert das in der "Warmlaufphase" ?
Man muss evtl. ein paar Mal langsam nachpumpen, nachdem der Motor angelaufen ist. Nach einigen Sekunden läuft der Motor ohne zusätzliche Anfettung.
@Colabear: Nätürlich funktioniert Choke auch beim 582.
Es gibt allerdings auch Leute, die andere Vergaser als vorgesehen verwenden. Z.B. bei Mikuni-Vergasern funktioniert der Choke nicht so gut. Mit Primer gehts.
Andreas
ColaBear schrieb:
Wenns mit rechten Dingen zugeht, dann ist das Zweitaktöl, und zwar das für die Drehschieberschmierung.
Guckst du hier: http://www.rotax-aircraft-engines.com/pdf/dokus/d04535.pdf
Dort Seite 137, Teil Nummer 17. Wenn das gemeint ist, dann gehört da tatsächlich Zeitaktöl rein.
Gruß
ColaBear