Ölschläuche / Silikonschläuche

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Ich möchte bei meinem Rotax 912 die Ölschläuche wechseln und auf Silikonschläuche umrüsten, um damit für die Zukunft das 5-Jahres-Wechselintervall zu vermeiden.

    Es gab hier im Forum schon mal einen Hinweis auf die Firma Landefeld in Kassel als Anbieter. Dort habe ich gefunden:

    Silikonschlauch mit Gewebeeinlage, temperaturfest kurzzeitig bis 200 grd C, Platzdruck bei 20 grd C = 19 bar, Betriebsdruck = 1/3 Platzdruck.

    Weiß jemand, ob das das richtige Produkt wäre? Überdruck ist wohl kaum eine große Anforderung. Eine gewisse Unterdruckfestigkeit muss wohl sein, aber dazu sind beim Produkt keine Angaben gemacht. Befestigung besser mit "Draht-Nachspannschellen" (bei Landefeld "geeignet bis 4 bar") oder mit "Ohrschellen"?

    Oder gibt es andere, konkrete Tipps für geeignetes Material?

    Gruß Techbär

  • Mit großem Interesse lese ich mit - ich bin bald daran, ein Ölthermostat einzubauen und werde dann auch 1-2 m Schlauch kaufen mußen.

  • Servus,

    ich beschäftige mich derzeit auch mit diesem Thema. Von der Fa. Franz wurde mir diese Firma empfohlen. Scheint aber nur dann interessant zu sein, wenn man sich fertig konfektionierte Schläuche mit Verpressungen & Co vorstellt:WMT

    Und dies Preise will ich jetzt nicth wirklich wissen...

    Was vielleicht besser ist, diese hier. Zumindest schön bunt...: steinbockgruppe

    Oder die hier, auch farbenfroh: samco

    Wobei mir Steinbock am besten gefällt, weil die auch Alurohre mit Wulst im passenden Querschnitt anbieten und ein reichhaltiges Sortiment haben.

    MfG

    Jochen

  • Die Ölschläuche beim 912er sind doch alle Meterware und sind mit einfachen Schellen auf den motorseitigen Anschlussstutzen gesichert. Soweit ich erkennen kann, braucht man da nichts konvektioniertes oder verpresstes.

  • ... ja, bedingt. Es gibt aber auch UNF-ANSCHLÜSSE mit entsprechend konfektionierten Schläuchen. Sieht einfach besser aus.

    Mir gefallen diese Schraubklemmen absolut nicht.

  • Moin,

    ruf einfach bei Landefeld an und erklär Dein Vorhaben, der Eigentümer von Landefeld ist selbst Flieger und die Jungs dort sind ziemlich fit. Nicht umsonst hat Landefeld in der Industrie solch einen guten Ruf.

  • Hallo,

    >
    > ....auf Silikonschläuche umrüsten, um damit für die Zukunft das 5-Jahres-Wechselintervall zu vermeiden.
    >

    2 Fragen dazu:

    1.)
    Wer um alles in der Welt wechselt bei einem Luftsportgerät alle 5 Jahre die
    Ölschläuche, wenn diese noch geschmeidig sind und pico bello aussehen?

    2.)
    Wer sagte denn, dass "Silikonschläuche" eine deutlich längere Haltbarkeit
    aufweisen, als gute Industrie-Hydraulikschläuche namhafter Hersteller?
     

    ?-))

    BlueSky9


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.6 %
Ja
44.4 %
Stimmen: 232 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 18 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR