912er: Rohrbögen am Wasserpumpengehäuse wechseln

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Grüße Gott,

    ich bräuchte mal Auskunft von einem Wissenden: Bei meinem 912er ULS rüste ich auf Ringmotorträger um. Und nun sind die beiden eingeklebten Rohrbögen vom Wasserpumpengehäuse direkt vor bzw. knapp neben den Stahlrohren vom Träger. Ein Montieren der beiden Wasserschläuche ohne direkten Kontakt ist nicht möglich. Es gibt Rohrbögen bei Rotax mit anderen Winkeln. Oder, man dreht die vorhandenen Bögen in einen anderen Winkel.Nur, wie bekomme ich ohne Beschädigung die Rohrbögen aus dem Wasserpumpengehäuse raus? Erwärmen? Und danach mit Loctide 243 wieder festkleben?

    Danke für Tipps!


    Grüße

    Jochen

  • Hallo Jochen,

    die Rohrbögen herauszudrehen ist leider eine üble Angelegenheit. Das Wasserpumpengehäuse mußt Du demontieren, mit einem Heißluftföhn ziemlich stark erwärmen (ca 120°) und dann die Bögen herausdrehen, um sie anschließend in der richtigen Position mit Loctiite 243 wieder einzukleben.

    Das hört sich einfach an, doch leider fressen meistens die Gewinde der Rohrbögen im Wasserpumpengehäuse. Das Wasserpumpengehäuse ist meist danach wieder verwendbar, wenn Du die Gewinde nachschneidest (M 18 x 1). Die Rohrbögen sind leider meist Schrott.

    Ich würde Dir empfehlen, bei Fa. Franz nach einem gebrauchten Wasserpumpengehäuse in der "Ausführung mit Motorträger" zu fragen.

    Mach es aber auf keinen Fall wie diese Pfuscher :

    __________________________________
    Viele Grüße vom Bodenpersonal
    Ralf

  • Ah. Jaaa!

    Danke für Tipp. Habe schon so etwas befürchtet.

    Sonst steht ja nahezu alles in den entsprechenden Publikationen, doch hier schweigt sich Rotax mal aus. Oder ich habe es einfach nicht gefunden...

    Was mich wundert, dass es hier vom Wasserpumpengehäuse nicht zwei Versionen gibt bzw. das Wechseln der Rohrbögen irgendwo genauer beschrieben ist?

    MfG

    Jochen


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.6 %
Ja
44.4 %
Stimmen: 232 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 19 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR