Benzin Durchflussmengenmesser gesucht

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Guten Morgen zusammen,

    zur Zeit bin ich auf der Suche nach einem erschwinglichen Benzin Durchflussmengenmesser für meinen Rotax 582.

    Bisher habe ich aber leider so gut wie überhaupt keine Anbieter finden können. Sicher könnte man auch ein komplettes UL MIP installieren, aber eigentlich suche ich nur einen Durchflussmengenmesser (Anzeige+ Fühler/ Durchflussmesser)

    Ob 57mm, 80mm oder eine Digitalanzeige ist mir relativ egal.

    Falls jemand ein gustes und günstiges System hat, würde ich mich über einen Tipp freuen und falls sich jemand von seinem gebrauchten trennen möchte, sage ich auch nicht nein.

    Vielen Dank im Voraus für eure Tipps

    Gruß

    Helge

  • Hallo,
    vielleicht muss es ja nicht unbedingt ein Durchflussmesser sein. Ich bin bei meiner Suche nach Alternativen auf einen Fuel-Computer gestoßen, der den Kraftstoffstand im Tank genau auswertet. Er ist geeignet für Tanks mit assymetrischen Querschnitten. Für eine exakte Kennlinie können maximal 20 Referenzpunkte einfach programmiert werden. Angezeigt werden verbleibende Menge, verbrauchte Menge, Momentanverbrauch und verbleibende Zeit. Verwendbar sind so ziemlich alle Füllstandsgeber.
    Die Dinger sind für Boote, aber es gab sie auch mal als Fluginstrumente beim Spruce (Aircraft Digital Instruments)

    Spritcomputer

    Anleitung

    Ich hatte mir das Gerät damals bei Downwindmarine in Californien bestellt.

    Grüße, LS

  • Hallo Helge,

    Habe noch keinen FF1 verbaut, aber schon eine Menge
    anderer MGL-Geräte, und bin bisher mehr als zufrieden damit...

    klick



    Und hier die Durchflussmengen-Sensoren...

    klick




    :-)

    BlueSky9

  • Guten Morgen SL und BlueSky9,

    vielen Dank euch erst mal für die Antworten.

    Werde mal die Preislisten anfordern, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass es ich für den Preis der Anzeige die 75Liter fassenden Tanks ein paar Mal füllen kann :-(

    Trotzdem vielen Dank für die Vorschläge

  • Den hab ich: http://www.mug-ultralight.de/index.php?site=order&lang=d

    Rüdiger

  • Was passiert bei denem Flieger wenn das Schaufelrad des Durchflussmessers stockt?  Schon mal nachgedacht?

  • @Werner1966 Ohne Bypass steht das Triebwerk. Diese Erfahrung durfte ich vor Jahren in einer DA20 kurz nach dem Start machen. Das Flügelrad des in den USA nachträglich eingebauten Durchflussmessers hatte sich zerlegt und die Kraftstoffleitung bis auf ein kleines Rinnsal blockiert. Ich hatte sehr viel Glück...

    Happy landings
    Conny

  • Wenn es lediglich stehen bleibt, geht bei denen, die ich kenne, noch genug Sprit durch. Kritisch ist eine sich zerlegende Tubine...

    Chris

  • Wenn das stehende Schaufelrad ganze 26L/sec (start) durchlässt, kann das Meßwerk nicht ausreichend genau sein.

  • Das wären dann 1.560 Liter in der Minute des Starts.

    Alle Achtung! ;-)

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 229 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 33 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR