Hallo Fliegergemeinde,
hat von euch jemand Erfahrung und Hinweise zum Verstellpropeller Kaspar KA2/3 und der mechanischen Verstellung per Kurbel im Eurofox von Aeropro oder anderem UL ?
Many happy landings
Jens
Marko hat doch einen Kaspar auf seiner Skylark.
bb
hei
Ich hatte eine hydraulische Verstellung in der CTSW verbaut und die dann nach der mechanischen (Drehrad) umbauen lassen. Die hydraulische Verstellung ist in meinen Augen großer murks und verstellt sich nach einer Zeit immer.
Danach hatte ich nie wieder ein Problem und die Lösung fliegt heute noch mehr oder weniger wartungsfrei. Ich kann also nur gutes berichten.
Ich habe das von Jens Brändel in Eggersdorf umbauen lassen, der unter anderem mit Kaspar handelt.
LG
Dirk
Ich habe den Propeller auf einer Dynamic Speed verbaut, zuerst mit dem Stellrad, das war von der Bedienung zu umständlich wenn man schnell Verstellen will. Dann habe ich die Hydrauliche Hebelverstellung eingebaut, diese hat den Nachteil, dass man nicht fein justieren kann.
Am besten wäre ein Getriebemotor wie sie Neuform verwendet, nur der Preis ist sehr hoch.
Gruß
HG
Aktuell sind 18 Besucher online.