Batterie über die Wintermonate am Ladegerät ??

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Ist es richtig bzw. sinnvoll, die Batterie über die Wintermonate durchgängig zu laden ?

    Vielen Dank für Eure Antworten.

  • Nein.

    Aber ein Batteriejogger, z.B. einer von CTEK wirkt wahre Wunder. Meine letzte Batterie  - eine ganz normale auslaufsichere Motorradbatterie - hat damit so 8 Jahre klaglos funktioniert.

    Michael

  • Tagchen,

    ich glaube, das meinte Dietmar damit.

    Die meisten Ladegeräte mit dem Stand der heutige Technik, gehen nach dem Ladezyklus in der Ladeerhaltungszyklus. Somit kann man durchaus mit einem modernen Ladegerät (z.B. CTEK) eine Batterie stänig "laden" bzw. am Ladegerät angeschlossen lassen.

    Gruß

    Olaf

  • DiJoZi schrieb:
    die Batterie über die Wintermonate durchgängig zu laden
    ...heißt wohl "die Batterie über die Wintermonate durchgängig zu laden" und nix anderes, wenn man des Deutschen einigermaßen mächtig ist, oder??
    Olle1975 schrieb:
    ich glaube, das meinte Dietmar damit.
    ???

    Ich denke, Dietmar ist nicht nur als Jurist auf jeden Fall intellektuell in der Lage, etwas (selbst) techisches so zu formulieren, wie er es auch tatsächlich meint.
    Falls nicht, was ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen kann, hat er jetzt ja seinen "Versteher" gefunden.

    Michael

  • @FlyingDentist

    Danke für den Tip von CTEK Ladegeräten. Weißt Du evtl. auch darüber Bescheid, ob man diese Ladegeräte auch für LifePo4 Flugzeugbatterien verwenden kann. Ich kann im Netz keine entsprechenden Hinweise finden.

    Die Batterie meines Rollers ist eine VRLA Batterie und selbst da gibt es wieder Unterschiede und wenn ich dann alle Informationen im Netz durchgelesen habe, bin ich genau so schlau (dumm) wie vorher. Im Baumarkt waren auch die Auskünfte total unterschiedlich.

    Ich suche ein Ladegerät was für mehrere Batterietypen verwendet werden kann.

    Gruß Bert

  • Bauscher schrieb:
    Weißt Du evtl. auch darüber Bescheid, ob man diese Ladegeräte auch für LifePo4 Flugzeugbatterien verwenden kann.
    Na wie wär′s mit dem Litium XS ?

    Meine Ventil/Gel-Batterien lade ich völlig problemlos mit dem MXS 5.0.

    Michael

  • Alles Technikfreaks hier... Wahnsinn.

    Weil ich keinen Ladeautomaten habe, häng ich alle 2 Monate mal ein Ladegerät an die

    Batterie (Typ xyz) und das Teil hält und hält und hält...

    bereits fünf Jahre (oder ist die noch älter...Dirk...?)


    Aber vielleicht ist das bei mir wie mit dem Bauern und den Kartoffeln :o)


    Martin

  • Flugtaxi schrieb:
    Weil ich keinen Ladeautomaten habe, häng ich alle 2 Monate mal ein Ladegerät an
    Naja, kannste ja mal mit 'nem LifePo4-Akku auch so machen.

    Michael

    PS: Aber bitte dann nicht wundern, wenn die (Hangar)Kasko den Brand nicht zahlt und Deine Hallenkameraden Dich am liebsten am nächsten Windsack aufknüpfen wollen .... :-))

  • Ich glaub ich verstehe das Thema noch nicht so ganz, werden Luftsportgeräte im Winter nicht benutzt? 😳

  • @FlyingDentist

    Danke für den Tip.

    Bert

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 231 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 34 Besucher online, davon 1 Mitglied und 33 Gäste.


Mitglieder online:
marcom 

Anzeige: EasyVFR