Ich werde demnächst meinem Rotax 912 UL einen Ölthermostaten spendieren. Ich bereite mich gerade darauf vor uns sammle das notwendige Material.
Hat jemand Tipps für mich, was die Druckbeaufschlagung des Ölbehälters angeht? Womit dichtet man am besten die Ölzulaufseite ab? Ist das ein metrisches Gewinde M17 oder Zollgewinde? Wo gibt es entsprechende Verschlusskappen oder Überwurfmuttern mit Kugel zur Abdichtung?
Und mit welcher eleganten Lösung bekommt man am besten Druck vom vorhandenen Kompressor auf die Entlüftungsöffnung des Ölbehälters und behält dabei die Hände frei, um den Propeller durchdrehen zu können? Kann/möchte mir jemand das relevante Anschlussmaterial und eine Bezugsquelle nennen?
Ich danke schon mal im voraus für die Mühe.
Gruß Techbär
Hallo Techbär !
Habe ich gestern nach Einbau Neu-Motor gemacht . Hab leider keine Fotos gemacht ...
Schneide einfach aus einem Moped-Motorrad-Schlauch das Ventil raus ( oder aus ner alten Autofelge) ,
entferne das überflüssige Gummi rundum mit einer Klinge . Der Durchmesser ist schon fast ideal für einen Schlauch,
der auf die Entlüftung des Ölbehälters passt ...Schlauchschellen drauf ...fertig .So ein kleiner Kompressor für den
Zigaretten-Anzünder reicht dann schon , um etwas Druck aufzubauen .
Im Rotax -Einbau- Manual ist das perfekt beschrieben ( liegt leider am FLPL )
feine Grüße , Stephan .
Rein interessehalber: Wieso ist diese Prozedur nach Einbau des Thermostates nötig?
Ich denke bzw. habe dem Rotax Maintenance Handbuch entnommen , die Entlüftung ist notwendig, wenn man die Saugseite des Ölkreislaufs geöffnet hat.
Hallo,
> So ein kleiner Kompressor für den Zigaretten-Anzünder reicht dann schon , um etwas Druck aufzubauen .
Dazu noch einen kleinen Tip:
Wenn dieser z.B. auf dem "staubigen" Hallenboden steht,
sicherstellen, das keine Fremdkörper/Sand angesaugt und
in den Ölkreislauf gepumpt werden können.
(Einfacher inline-Benzinfilter in der Druckleitung z.B. hilft schon)
BlueSky9
Prima, danke für die bisherigen Tipps. Damit komme ich weiter.
Die Anschlüsse für die Ölleitungen am Vorratsbehälter könnten 3/4" UNF Gewinde haben. Das habe ich bei Pilots Shop 24 gesehen. Dort gab es aber nichts zum Verschließen des Zulaufs.
Eventuell kann ich ein Anschlussstück nehmen, ein Stück Ölschlauch dran machen und den dann dicht klemmen. Das wirkt aber doch etwas hingewürgt.
Weiß jemand eine Quelle für einen passenden Verschluss?
Gruß Techbär
Schon gesehen?
http://www.rotax-owner.com/en/videos-topmenu/expanded-video-instructions/33-exp-si-912-01813
(auf Deutsch gibt es das wohl auch, irgendwie...)
Hallo csaba,
danke für den Hinweis. Das scheint eine sehr ergiebige Quelle zu sein.
Allerdings stelle ich mich etwas dösig bei der Registrierung an. Dabei muss man diesen kryptischen Sicherheitscode abschreiben. Der Code enthält ein sinnvolles Wort im Klartext geschrieben und eine verzerrte, kryptische Zeichenfolge, die manchmal wirklich kaum lesbar ist. Bei 26 erfolglosen Versuchen mit beiden Zeichenfolgen, mit und ohne Blank dazwischen, Klartext allein, kryptische Ziffernfolge allein, ist es mir nicht gelungen, diese Hürde zu nehmen. Hast Du einen Tipp gegen meine geistige Blockade?
Gruß Techbär
Aktuell sind 28 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 26 Gäste.