Moin,
da ich meinen übereinander eingebauten pneumatischen Horizont und den Kurskreisel durch ein Dynon D10A ersetzen will, habe ich ein schönes 80mm Loch genau in Blickrichtung frei. Dort würde ich gern ein großes und helles (80mm) Display für mein ungünstig eingebautes Powerflarm einbauen.
Kennt jemand so ein Remote Display oder hat eine bessere Idee ?
Cu, Achim
In 80 mm gibt′s da m.W. gar nix. Aber vielleicht tut′s das rechte auch:
Lässt sich ganz einfach an den DATA-Port des (Power)Flarm anschließen. Aber wahrscheinlich kennst Du das schon.
Michael
Frage:
wozu ein extra Anzeigegerät wenn auch das Map-Display des Dynon genutzt werden kann. Auch die Sprachausgabe (Warnung über das Headset) wird vom Dynon übernommen.
Gerd
(updated)
Die oben gezeigten Displays haben nur 57mm, sind also genau so fipsig und im Sonnenlicht schlecht ablesbar, wie das Original. Das Dynon ist die Minivariante und hat kein Navigationsdisplay. Zur Navigation nehme ich SkyDemon auf einem iPhone6plus und das ist nicht im direkten Sichtfeld. Ich stelle mir das eher wie folgt vor: (links vorher, rechts nachher)
fl95 schrieb:Zugegeben, aber ich kenn keine anderen, wenn man von der integrierten Anzeige beim machen NAV-Programmen (z.B. Sky-Map) und von den MGL-EFISen mal absieht.
nur 57mm, sind also genau so fipsig
edhs schrieb:Das ist mir neu! Wie kriegste denn die FLARM/ADS-B-Daten in das Dynon D10A rein?
wenn auch das Map-Display des Dynon genutzt werden kann.
Michael
Aktuell sind 28 Besucher online, davon 1 Mitglied und 27 Gäste.