Belastung von Kolbenmotoren

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Weis jemand von Euch wo man nachlesen kann wie die unterschiedlichen Kolbenmotoren belastet werden?

    Also den statistischen Mittelwert = Dauerlast

    Irgendwo habe ich in Erinnerung das ein Automotor so um die 17-20% hat und ein Flugmotor um die 55%?

  • Hallo

    Würde Dir mit PN Antworten geht aber nicht.

    Grüße

    Positiv

  • Warum PN? Das interessiert sicherlich mehrere Forumsteilnehmer, z.B. schon einmal mich !

  • Hallo MOIN,
     
    Um einen 08/15 PKW normal zu "bewegen" benötigt man im _Durchschnitt_
    irgendwas um 20PS.
     
    Um eine C42 mit etwa 150km/h durch die Luft zu bewegen benötigt man
    grob geschätzt 50PS

    ;-)

    BlueSky9

  • Hallo BlueSky9,

    der Vergleich hinkt jetzt aber gewaltig. Wenn sich der Flieger mit 150 km/h bewegt, solltest Du des passenden Vergleichs wegen die Leistung des Fahrzeugs bei der gleichen Geschwindigkeit angeben. Da werden dann "etwas" mehr als 20PS benötigt.

  • Hallo Eric,

    Ne, da "hinkt" nichts...   :-))
     
    MOIN wollte in seiner Fragestellung die Durchschnittswerte der Motorenbelastungen!
     
    Und für den normalo-PKW sind ca. 20 PS die Durchschnittsbelastung.
     
    BlueSky9

  • 20 PS... soso... wo jeder Piss Golf 1,3 t wiegt meinst Du mit 15! Kw im Durchschnitt hin zu Kommen... *LOL*!

    Quelle? 

    Und nun Butter bei de Fisch!

    cu

  • BlueSky9 schrieb: MOIN wollte in seiner Fragestellung die Durchschnittswerte der Motorenbelastungen!

    So so, und 150 km/h liegt bei durchschnittlicher Motorbelastung einer C42 an, vom Anlassen bis zum Abstellen des Motors.

    Alle Achtung!

  • Beim Auto, teile durch ca 21-24!

    Wenn das Auto momentan 8 L/100km schluckt und 130km/h fährt, 

    leistet der Motor ca 8 x 130 /  22 = 45 PS

    Beim Flugzeug gilt das selbe, aber der Verbrauch ist höher, etwa 25-28.

    18L/h / 27 = 67 PS. 

  • Leute, Leute, Leute...

    Bitte mal MOINs Fragestellung genau lesen   ;-)

     
    > Wenn das Auto .... 130km/h fährt,
     
    Ein Auto _fährt_ aber keine 130km/h im Durchschnitt!  :-))
    (Bitte mal den Bordcomputer im Auto antippen und
     die _echte_ Durchschnittsgeschwindigkeit über die
     letzten 4000-5000km ablesen!)


    > So so, und 150 km/h liegt bei durchschnittlicher Motorbelastung einer C42 an,
    > vom Anlassen bis zum Abstellen des Motors.
     
    Die Durchschnittsbelastung eines Flugmotors liegt in der Tat zwischen 55 und 75%.
    Die Anteile von "Anlassen" und "Abstellen" sind über die Gesamtlaufzeit eines
    Flugmotors vergleichsweise gering.
    Ich stehe 10 Minuten beim Warmlaufen und bin 5 Minuten im Landeanflug,
    dazwischen fliege ich 3h mit 65%-70% (Dauer) Leistung geradeaus ... Was gibt das wohl
    im Durchschnitt??    ;-))
     
    > Alle Achtung!
     
    Ja, erstaunlich, gelle  :-)
     

    > wo jeder Piss Golf 1,3 t wiegt meinst Du mit 15! Kw im Durchschnitt hin zu Kommen... *LOL*
     
    Tja - dann rechne mal nach... Dein "Piss Golf" braucht im Schnitt ca. 5 Liter (=3,7kg) pro Stunde.
    bei 250g/(KW*h) kommst Du auf etwa 14KW 

    Vielleich habe ich mich aber auch verrechnet?!?

     
    BlueSky9

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 231 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 35 Besucher online, davon 1 Mitglied und 34 Gäste.


Mitglieder online:
marcom 

Anzeige: EasyVFR