Zifferblätter für Fluginstrumente in russisch, высота , скорость , feet-feet MPH-km/h

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo

    hier mal wieder etwas aus meiner Bastelbude.

    Wer hätte das gedacht ?
    Ich nicht.

    Ein Zifferblatt "ALT" , mit Fenster, so dass der Luftdruck durch kommt ;-) ,
    soll in feet bleiben, aber die Schrift in russisch dargestellt werden.

    Wie soll ich die russischen Buchstaben in meinem CAD erzeugen ?
    Da waren schlichtweg keine drin.


    Nach einer Tasse Kaffee und einem Stückchen Kuchen, für den Zuckerhaushalt im Kopp, war es dann geschafft.

    Und dann noch die Herausforderung.
    Ein "AIRSPEED" Zifferblatt in MPH, umwandeln in km/h und auch in der russischen Sprache im CAD schreiben.
    Nun gut, das mit den Buchstaben hatte ich ja nun gelöst,
    aber die Strichabstände zwischen den einzelnen Zahlen waren nicht gleich.
    So musste ich jeden Zwischenraum einzeln errechnen und eintragen.


    Und das Resultat sieht dann so aus



    Höhenmesser 80er высота von feet convert to feet in russisch



    Fahrtmesser 80er скорость von MPH convert to km/h in russisch


    Is halt Kult ...

    Einen schönen Gruß
    homebuilder

  • Hallo,


    Top!!!   :-))

    BlueSky9

  • homebuilder: <Nun gut, das mit den Buchstaben hatte ich ja nun gelöst,
    aber die Strichabstände zwischen den einzelnen Zahlen waren nicht gleich.
    So musste ich jeden Zwischenraum einzeln errechnen und eintragen.>

    Schließe mich an, Präzisionsarbeit.

    Was ich nicht verstehe ist, warum die Strich-Abstände ungleich groß sind. Da ist doch Physik und Mathematik; und die gilt im gesamten Universum, mithin also auch in Russland. Es ist doch so, daß die Dichtehöhe eben nicht in gleichmäßigen Schritten abnimmt, die einer wie auch immer geschuldeten Maßeinheit von MSL bis hinauf zu "Wolkenkukuksheim" äquivalent ist.

    Anders das mit der russischen Eisenbahn. Als die Schienen verlegt wurden, fragte man den Russischen Zaren Peter den X-ten, welche Breite genommen werden sollte. Angebliche Antwort: "Ein Schwanz breiter". Nun kann man ja fragen, ob die Dicke gemeint war oder die Länge. Jedenfalls kostete das den heutzutage wieder auffällig oft - z.B. auf N24, n-tv und Phönix - zitierten Onkel Adolf wegen Spurinkompatibilität und damit Nachschubschwierigkeiten angeblich den Sieg.

    hob

  • homebuilder schrieb:
    Ein "AIRSPEED" Zifferblatt in MPH, umwandeln in km/h und auch in der russischen Sprache im CAD schreiben.
    Nicht das russische Instrument hat verschiedene Abstände, sondern das AIRSPEED-Instrument in MPH.

    Ich habe ja daraus nur ein pseudo-russisches Instrument gewerkelt.

    Einen schönen Gruß

    homebuilder

  • vermutlich hat die Druckdose im Inneren, die den Staudruck in mechanische Zeigerbewegung umsetzt keine lineare Kennline, was man dann mit einer nicht linearen Skaleneinteilung abfängt.


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 231 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 31 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR