Für alle lesbar wäre mir lieber......
Gruß
Olaf
@ elcalvofliegen mein 582er Motor erzeugt ohne eingeschaltete Verbraucher 17,5 Volt und bringt die starterbatterie zum kochen. was ist die Ursache?
Hat "rainmen" recht, eine der vergossenen Gleichrichter-Dioden ist bestimmt hin. Da nur zwei Phasen beim 582er aufgelegt sind, nimm eine der verbundenen Phasen runter und leg die z.Z. nicht angeschlossene auf. Gilt natürlich nur für den Fall, dass du den originalen Dreiphasen-Regler verbaut hast! Sollte es beim ersten Mal nichts bringen, tausch die zweite durch.
Wir hatten letztes Jahr das gleiche Phänomen. Auf Anraten von Rüdiger Lichte habe ich die Phase gewechselt und der Regler tut seit fast 100 Stunden weiter seinen Dienst.
Falls du einen neuen kaufen willst, kannst du auch ohne weiteres auf alternative Zweiphasen-Regler ausweichen. Es muss nicht der originale, platinveredelte von Franz sein! Es gibt eine Menge Zweiphasen-Regler im Moped-Gebrauchthandel. Leistungsmäßig passen die meisten. Große Verbraucher gibt es ja bei uns nicht zu versorgen.
Viele Grüße
Frank
"Da nur zwei Phasen beim 582er aufgelegt sind, nimm eine der verbundenen Phasen runter und leg die z.Z. nicht angeschlossene auf."
Ich habe leider von Elektrik nicht viel Ahnung aber soll dass heißen, dass ich einfach eine Verbindung trenne und an dem dritten Kabel anschließe? Mein Gleichrichter hat ein gelbes Kabel nicht angeschlossen, es ist quasi übrig, wäre das dann das besagte dritte Kabel? Bisher läuft alles prima aber für den Fall das, würde mich das schon interessieren.
Olaf
Genau Olaf,
die lose rumbammelnde Strippe ist die freie Phase. Der originale Regler/Gleichrichter ist ein Dreiphasen Regler, der 582er hat aber nur eine Zweiphasen-Lichtmaschine. Deshalb hast du die freie Phase praktisch als stille Reserve.
Viele Grüße
Frank
Gut zu wissen, danke :-)
Olaf
Aktuell sind 28 Besucher online.