Wichtige Apps auf Android

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Mein Fluglehrer sagte mir oefter: Du kannst machen was Du willst, aber starte nie ohne Checkliste.


    Chris
  • Hallo,

    ja, jeder wie er meint. Ich finde eine kleine, laminierte Checkliste kann nicht schaden, aber es gibt halt viele Geschmaecker und auch verschieden komplexe Flieger. Nicht vergessen: "Starting is optional - landing is mandatory" ;-)

    Gerd, zu den Applikationen, hier mein subjektiver Input:

    Fly is Fun  ...momentan Version 17.10. GENIALES PROGRAMM, nichts fuer Softwaremuffel.
    Naviator   ...kleine Alternative zu Fly is fun
    Checklist  ...der Name ist Programm
    METAM    ...dito
    iNavCalc   ...fuer Routenplanung / Formatkonvertierung (GPX/FLP, etc.) z.B. Skvector Planungen in andere Programme zu bringen...
    IATA/ICAO dictionary
    Bluetooth GPS (falls externe GPS-Empfaenger genutzt werden sollen)
    Wundermap  ...Wetter

    Damit bin ich bestens versorgt. Nutze meist nur METAM, Fly is fun und iNavCalc.
    Finger weg von AirnavPro unter Android. Ist das Geld nicht wert.

    Beste Gruesse aus dem schoenen Ajdovscina (Slovenien) zweck Training bei Pipistrel,

    Laotse
  • ihr habt vielleicht Probleme ! Fliegen wir eigentlich Space-Shuttle oder UL ?

    Das, was vor dem Start zu checken ist ( sowohl außen wie innen) habe ich "im Kopf", dafür brauche ich weder eine "normale" noch eine elektronische Liste !

    Und auf "Denglisch" bete ich die ganz bestimmt nicht runter (check, done etc.).



    Nichts für Ungut, wer`s braucht, auch o.K.
    Lieber Dietmar,

    bzgl. Checkliste im Kopf hast Du ja genügend andere Meinungen gehört, denen ich mich allesamt anschließe. Einmal habe ich aus Zeitgründen mein "Check/Done" vernachlässigt und prompt 2 Punkte vergessen, die in diesem Fall glücklicherweise keine negativen Auswirkungen auf meinen Flug hatten. Dass es aber anders kommen kann (Aneinanderkettung unglücklicher Umstände), zeigen leider viele Beispiele. Du brauchst Dir nur einmal die zugänglichen Unfallberichte anzuschauen.

    Deine Aversion gegen englische, in der Luftfahrt absolut gebräuchliche Ausdrücke verstehe ich nicht. Natürlich steht es Dir frei, sollte Dir einmal jemand eine Checkliste runterbeten, mit "überprüft" und "ausgeführt" zu antworten. Ich für meinen Teil bleibe dabei aus praktikablen Gründen lieber einsilbig.
  • @onkelmuetze:  Ich weiss nicht ob das Dynon eine Checklistenverwaltung hat, ich bin noch beim einarbeiten und installieren der Daten. Aber auch wenn, dafür wäre das Tablet da, denn das kann ich überall mitnehmen. Die Flugplanung wird ja auch auf dem Tablet gemacht und dann per Bluetooth ins Dynon eingespielt. Es liegt also nahe das Tablet auch für die Checklisten zu verwenden. Oder eben, wie zuvor,  laminierte Checklisten auf Papier auf dem Kniebrett, die Möglichkeit bleibt ja auch.

    @Laotse : vielen Dank für die nützliche Antwort. Deine Meinung über ANP unter Android teile ich - unfertiges Programm, nicht zu empfehlen.
    Deine Empfehlung Checklist ist ein Volltreffer, das hab ich gesucht. Danke dafür.

    Gerd
  • Chris_EDNC schrieb:
    Mein Fluglehrer sagte mir oefter: Du kannst machen was Du willst, aber starte nie ohne Checkliste.
    ... und mein alter PPL-Fluglehrer Uwe D. sagte immer: "Michael, check die Maschine nicht zu gründlich, sonst müssen wir am Boden bleiben!" *

    Michael

    * es ist wie beim (Zahn)Arzt. Wenn man nur intensiv genug sucht, findet man immer etwas ...

    edhs schrieb:
    laminierte Checklisten
    wie sieht's denn aus, gibt's mittlerweile auch ein passendes Kennblatt zum einlaminieren???
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 231 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 35 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 32 Gäste.


Mitglieder online:
sunwheel61  casacki  aviatrix 

Anzeige: EasyVFR