Wichtige Apps auf Android

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Moin,

    ich habe ein Samsung Tablet  (TAB S 8.4) für den Flieger gekauft, weil ich mich von Apple lösen wollte. Ob das eine gute Idee war? Bisher eher nicht, denn viele liebgewonnene und gut funktionierende App's gibt es bei Android nur verstümmelt oder garnicht, dafür haufenweise bunte unsinnige schlecht programmierte App's, die kaum zu gebrauchen sind. Gut, die Navigation funktioniert und ist sowieso nur als Backup gedacht.

    Was mir fehlt ist eine gute und einfache App für die Checklisten, ohne jeden weiteren Schnickschnack. Auf dem IPad habe ich Lists verwendet. Einfach, schnell, sauber.

    ICh habe jetz eine Stunde gesucht und nichts gefunden. Deshalb etwas entnervt meine Frage: kennt jemand von Euch eine App mit der man die Checklisten erstellen kann (bitte keine Einkaufslisten-App für den Supermarkt).

    Sonst mache ich mir meine Check-Listen als PDF, ist ja auch ne Möglichkeit, nur kann man die nicht auf dem Bildschirm abhaken.

    Vielleicht auch mal der Hinweis auf neue App's, so sie denn wirklich gut sind.

    Gerd
  • "Was mir fehlt ist eine gute und einfache App für die Checklisten, ohne jeden weiteren Schnickschnack."


    Ich kenne eine: Papier und Bleistift ;-)
  • Moin,

    die Überschrift ist falsch, es muß heißen "Unwichtige Apps für Android".

    Gerd, wirf es in die Tonne und kauf Dir wieder ein Apple, macht auch einfach viel mehr her wenn man damit übern Platz läuft.

    Tut mir Leid Gerd, ich weiß, daß es eine völlig dumme Antwort ist, aber wegen so einer App gleich auf Android zu schimpfen ist auch nicht besser, denn ich bin mit meinem Android und den Zwei Apps die zum fliegen drauf sind sehr zufrieden und eine Checklistenapp habe ich noch nie vermißt.

    Gruß, Stefan
  • Hallo Gerd,

    ich bin sehr iPhone/iPad affin, die Checkliste liegt aber in Papierform (in Klarsichtfolie eingeschweißt) im Cockpit.

    Meistens fliege ich mit Co, und die/der bekommt sie sofort nach dem Platznehmen mit der Maßgabe in die Hand gedrückt, sie runterzubeten und nach jedem Punkt auf mein "checked" bzw. "done" zu warten. Fliege ich einmal alleine, ist das auch kein Problem.

    Effektiv, schnell und der Co ist mit eingebunden.

    Noch ein großer Vorteil: Tritt ein Notfall ein, habe ich meine Notfallcheckliste (auf der Rückseite) schneller zur Hand, als wenn ich zuerst einmal Apps switchen muss.

    Was Android und iOS angeht, ich bin mit meinen Äppeln bisher (seit ca. 6 Jahren) immer gut gefahren/geflogen.
  • Es ist natürlich sinnlos nur aufgrund ein paar Apps eine iOS vs. Android Debatte loszutreten. Beide sind je nach Geschmack / Betrachtung gleich gut oder schlecht. Auch die Hardware dazu.

    Ich persönlich würde meine Checklisten in Papierform und einlaminiert nicht gegen elektronische "zum abhaken" ersetzen (ich fliege aber auch kein Space Shuttle), aber Gerd, was meinst Du denn mit "ohne Schnickschnack". Was hast Du denn ausprobiert? Warum ist diese hier nicht simple genug?

    VG Mike
  • Hallo Gerd,

    wenn ich mich an einen alten Threat zurückerinner hattest du dir doch eine Sting S4 mit Glascockpits gekauft, oder?
    Bieten Dynon, Garmin und Co keine Checklisten direkt im Glascockpit?
  • Liebe Leute,

    ihr habt vielleicht Probleme !  Fliegen wir eigentlich Space-Shuttle oder UL ?

    Das, was vor dem Start zu checken ist ( sowohl außen wie innen) habe ich "im Kopf", dafür brauche ich weder eine "normale" noch eine elektronische Liste !

    Und auf "Denglisch" bete ich die ganz bestimmt nicht runter (check, done etc.).

    Nichts für Ungut, wer`s braucht, auch o.K.

    Gruß,

    Dietmar

  • "Das, was vor dem Start zu checken ist ( sowohl außen wie innen) habe ich "im Kopf", dafür brauche ich weder eine "normale" noch eine elektronische Liste !"


    Dann gehörst du genau zu diesen Kandidaten, bei denen ich spätestens am Rollhalt wieder aussteigen würde.


    Rüdiger
  • da war Rüdiger eindeutig schneller.

    Ich wollte so was ähnliches schreiben. Ich fliege überwiegend Zenair Ch 701 also der Savannah nicht unähnlich und habe meine persönliche Checkliste (Klarsichtfolie) etwas gegenüber der "normalen" erweitert. Ich entdecke fast jedes mal eine Kleinigkeit die ich sonst vergessen hätte.
    just my 2 cents

    Happy Landings 

    Toto
  • Das, was vor dem Start zu checken ist ( sowohl außen wie innen) habe ich "im Kopf", dafür brauche ich weder eine "normale" noch eine elektronische Liste!
    Glaub mir, nimm′ die Checkliste zur Hand. Jedes Mal. Egal, ob Du es im Kopf zu haben meinst oder nicht. Irgendwann wird der Tag kommen, an dem Du abgelenkt wirst, irgendeinen Punkt vergisst, nicht checkst oder was auch immer und dann wundern wir uns wieder alle, wie es denn nur möglich sein kann, dass "so ein erfahrener Pilot" einfach vom Himmel fallen konnte. Es gibt an und für sich keine Ausrede eine Checkliste nicht zu nutzen...
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 231 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 36 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 33 Gäste.


Mitglieder online:
Michael_B  seboel  Propeller 

Anzeige: EasyVFR