Mix Aktive / Pasive Headset

Forum - Technik & Flugzeuge
  • vielen herzlichen Dank für die zahlreichen Antworten. Hier noch paar Antworten für die gestellten Fragen.
    Headsets, aktiv Skycom von aircraftspruce, passiv Senheisser 110
    Mikro ist Electret
    "Blockierte Frequenz" ich kann mich mit dem Co problemlos unterhalten allerdings hört mich der Türmer auch und gleichzeitig kann er niemanden auf der Frequenz hören/empfangen. Auf gut Deutsch sobald ich das Headset benütze (einstecke) ist das als ob ich auf den PTT Knopf drücke. Wenn ich auf den Knopf tatsächlich drücke passiert nichts.
    Das mit dem verschiedene Stecker ausziehen werde ich an diesen Wochenende ausprobieren.
  • Es gibt offenbar eine elektrische Verbindung zwischen dem äußeren und dem mittleren Kontakt des Mikrosteckers. Das entspricht dem Drücken der Sendetaste. Entweder außen am Stecker, innen im Stecker, innen im Headset oder sonst wo.
  • Hallo WolfgangBorchert,
    Du bist ja wirklich der grosse Blicker und schreibst:
    Es gibt einige wenige Militärinstallationen mit einem "Hot Mic", will sagen: Der Pilot redet, das Funkgerät sendet′s.
    ICOM ICA20 (Eine etwas ältere "Handquetsche") hat wohl nichts mit dem Militär zu tun. Ichhabe das eine Zeitlang mit VOX genutzt beim Trike Flieger in harter Thermik, um beideHände an der Basis haben zu können und mich nicht um PTT zu kümmern.
    Noch so ein Ding:
    Es gibt offenbar eine elektrische Verbindung zwischen dem äußeren und dem mittleren Kontakt des Mikrosteckers. Das entspricht dem Drücken der Sendetaste. Entweder außen am Stecker, innen im Stecker, innen im Headset oder sonst wo. 

    Was soll den das und wem soll es helfen ? Es gibt offenbar eine Elektrische Verbindung ??!!!
    Also: Schreib von Dingen, die Du wirklich verstanden hast und irritier die Leute nicht mit solchem Schwachsinn.
    Mit freundlichen Grüssen Bernhard
  • Erstens: Thomas. Zweitens: ja. Drittens: Geht′s jetzt besser?
  • Hallo mbr,

    sachmal gehts Dir noch gut?


    Mit dem was Thomas da schreibt hat er fast ausnahmslos recht!
    99,99% aller Funkinstallationen in unseren Fliegern haben eben
    kein VOX gesteuertes Senden - denn sie haben dafür einen PPT-Knopf.

    (Ganz harte Triker in ganz harter Thermik sind sicher die ganz harte Ausnahme)

    >> Es gibt offenbar eine elektrische Verbindung zwischen dem äußeren und
    >> dem mittleren Kontakt des Mikrosteckers. Das entspricht dem Drücken
    >> der Sendetaste.

    Was soll bitte daran falsch sein??

    Es gibt in der Tat Verdrahtungen, da wird der PTT mit über das
    Microkabel geführt und eben auch über den dritten Kontakt
    des PJ-068 Steckers - nicht sehr üblich in 3-Achs-Festinstallationen,
    aber gerade Dir als großer "ICOM-Triker" sollte das doch geläufug sein, oder ;-)


    > Schreib von Dingen, die Du wirklich verstanden hast

    Nun ja - im Gegensatz zu Dir hat er das m.E. getan!


    BlueSky9
  • Falls es dann doch missverständlich war: nach der Beschreibung des OP rührt sein Problem aus meiner (Fern)Sicht vermutlich daher,dass es einen Kurzschluss (vulgo elektrische Verbindung) zwischen mittlerem und äußerem Pin des Mikrosteckers gibt. Das hätte den Effekt, dass das Funkgerät auf senden schaltet - wie bei gedrücktem PTT. Bis die harten Triker was besseres bieten, kann man diese Hypothese ja mal verfolgen. Aber was weiß ich schon...
  • Hallo BlueSky9,

    1. Mir gehts noch gut

    2. Was ich zum Thema VOX geschrieben habe, war und bleibt meines Erachtens 
        richtig; als wir alle noch etwas jünger waren, war das eine durchaus übliche
        Art zu funken (das ist allerdings ca 20 Jahre her). Es ging nur darum, dass
        Thomas sehr deutlich behauptet hat, dass es das nur in Militärinstallation 
        gegeben hat. Das ist so nicht richtig.

    3. Ich habe mich über die Formulierung "offenbar gibt es" geärgert, weil sie aus
        meiner Sicht nicht klar war. Nach dem, was Thomas jetzt noch geschrieben 
        hat, meinte er auch damals, dass an dem Headset von waldopepper ein Defekt
        vorliegt mit einem Kurzschluss zwischen den äusseren und dem mitleren Kontakt
        des Mikrofonsteckers. Da bin ich gerne bereit, zuzugeben, dass ich das falsch
        verstanden habe. Das erscheint mir aber unwahrscheinlich bei einem neuen 
        Headset.
        Ja, und ich weiss, dass bei solch einem Kurzschluss das Funkgerät auf "senden" geht.

    4. zu dem Wolfgang statt dem Thomas: Freudsche Fehlleistung ? Ich hatte mal mit
        einem Wolfgang Borchert zu tun.

    Mit freundlichen Grüssen Bernhard
     
  • Hallo WolfgangBorchert,
    Du bist ja wirklich der grosse Blicker und schreibst:
    Was soll den das und wem soll es helfen ? Es gibt offenbar eine Elektrische Verbindung ??!!!
    Also: Schreib von Dingen, die Du wirklich verstanden hast und irritier die Leute nicht mit solchem Schwachsinn.
    OMG, manchmal wünsche ich mir, dass wir uns hier doch für das "Hellbanning" entschieden hätten...
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 229 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 36 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR