Kraftstoff-Filter aus Kunststoff, Sicherheitsinfo

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo allerseits,

    von meinem Musterbetreuer habe ich folgende Info erhalten :

    "aufgrund eines neuen Vorfalls hat der Deutsche Aero Club e.V.die nachstehende Information erneut herausgegeben.

    Dringlichkeit hoch!

    D.h.Kontrolle bzw.Austausch (wenn betroffen), muss unbedingt vor dem nächsten Flug erfolgen".

    Mitteilung des DAeC :

    von Rotax Franz wurde vor einiger Zeit mit der SI-12-001
    darauf hingewiesen, daß Kraftstoff-Filter aus Kunststoff im Motorraum
    Temperaturen ausgesetzt sind, die die Materialfestigkeit übersteigen. Da wir
    Rückmeldungen von Kunden haben, daß solche Filterinstallationen serienmäßig
    verwendet werden, bitten wir deshalb zu prüfen, ob in ihrer Muster-Konfiguration
    diese oder ähnliche Kraftstoff-Filter aus Kunststoff im Motorraum verwendet
    werden. Besondere Beachtung bitte auf
    LTF-UL 903 und LTF-UL 993.4.
    legen.

    Ist Euch der Vorgang bekannt ?

    Gruß,

    Dietmar

  • ... hier der Link zur Mitteilung ...

    LG
    Ralf
  • Einige Händler haben ja auch deswegen schon seit längerem ihre 100h-Motorkontrolle-Service-Pakete (Öl+Ölfilter+Kraftstofffilter) verändert. Junkers Profly zB, da wird ein Aluminium-Kraftstofffilter anstatt des Kunststofffilters angeboten.

    VG Mike
  • Hallo Dietmar,

    ich meine, dass ist bereits ein "alter Hut". Schau mal hier

    Grüße, Oli
  • Stimmt, sorry, aber die Mitteilung des Musterbetreuers war mal wieder hochaktuell....

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 231 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 33 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 30 Gäste.


Mitglieder online:
schreiberchen  sunwheel61  Raventumble 

Anzeige: EasyVFR