Problem mit Skymap iPad Version

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo,

    ich nutze auch das ganze Packet mit SkyMap, Flight Planner, GNS 1000 und IPad mini.

    Funktioniert alles perfekt. Zwar teuer, bietet aber wirklich fast alles was man zur Flugplanung braucht.

    Mit dem GNS 1000 hält der Akku vom IPad sehr lange und es wird auch nicht warm.

  • Hallo Zusammen

    Ich weiss ja nicht was ihr von Eigenbaulösungen haltet. Aber ich denke bei den aktuellen Temperaturen und Sonneneinstrahlung, gibt das Ipad mit jedem App auf.

    Ich habe mal gesehen, dass jemand an die Ram-Halterung 2 kleine 5V-Mini-PC-Lüfter   welche mit Gummifüssen unterlegt waren montiert haben um das Ipad wohl temperiert zu halten.

    Vielleicht ist das eine Variante für jemanden.

    Phil

  • @ ikaruspilot

    Was mich mal interessieren würde: hast Du mit dem Update IOS 8.3 auch das Problem gehabt, dass das GNS per Bluetooth zwar verbunden wurde aber die Software darauf nicht zugreifen konnte (wie bei ANP)?

    Und wenn, geht das seit dem IOS 8.4 wieder?

    Gruss

    Gerd
  • Hallo Gerd, das war ein allgemeines Problem das Apple verursacht hat. Die Software Hersteller hatten da keinerlei Schuld/Chance dies zu ändern weil das schlicht ein Fehler im Apple IOS war.

    Einige Anwender von ANP berichten das die externen Geräte seit dem Update auf 8.04 wieder einwandfrei funktionieren.

    Die neue ANP Version hat ganz interessante neue Funktionen. So wird jetzt das Ilevil 2 mit Traffic Warnung (ADS-B) Unterstützt und mittels UDP verbunden.
  • Im übrigen hat sich der Hersteller sehr bemüht mit mir das Problem zu lösen. Sehr vorbildlich und besten Dank dafür! Ich denke das es darauf hinausläuft das mein Ipad an dem Tag wohl schlecht drauf war :-)

    Ich teste das mal nachdem die Sahara Hitze vorbei ist. 
  • Ich glaube, in so warmen Tagen wie diesen, tun sich einige Geräte schwer. 
  • Hallo Gerd,

    ja, ging bei mir mit 8.3 auch nicht mehr.

    Aber jetzt funktioniert wieder alles.

  • Andreas, der Support ist unglaublich gut. Das habe ich auch schon festgestellt.
    Auch wenn es darum geht, individuelle Kartenpakete zu bestellen, habe ich gute Erfahrung gemacht.

    Ich wollte die das AT Tripkit (Karte und Anflugblätter) allerdings nicht mit der ICAO Karte sondern mit der DFS Visual 500, weil ich damit am besten klar komme. Ich habe kurz angerufen und die haben mir trotzdem spontan ein Paketpreis gemacht. 5 Minuten später hatte ich eine Email mit den Kartenseriennummern.

    Diese Art von Service liebe ich. Du kennst das ja auch von deiner Z602. Wenn du was brauchst, rufst du nur kurz bei Roland an, und in den nächsten 2 Tagen liegen Ersatzteile oder Zubehör vor der Haustüre.

    Steve
  • Der mit dem iPad Lüfter war ich, ist ein klassischer 12V Lüfter aus dem PC Bereich:

  • Da fehlen noch die Gummifüße ...
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 231 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 32 Besucher online, davon 1 Mitglied und 31 Gäste.


Mitglieder online:
Michael_B 

Anzeige: EasyVFR