Hallo an alle C42 Flieger,
auf Facebook habe ich heute ein neues SB zum Runterladen gefunden. Auf der Seite von Comco finde ich es aber noch nicht, weiß jemand was genaueres?
Auszug:
Achtung ! Service Bulletin SB-42-019-2015 für alle mit einer Kraftstoffrücklaufleitung umgerüsteten C 42 !!!
Gegenstand:
Erfahrungen beim Einsatz des UL-Musters IKARUS C42-Serie haben gezeigt, dass
es nach Einbau der Kraftstoff-Rücklaufleitung, im Zusammenwirken mit der aktuell
verbauten mechanischen Kraftstoffpumpe (Rotax P/N 893115) am ROTAX-Motor
912 / 912S, kurzfristig zu einem unzulässigen Druckabfall nach Ausschalten der
elektrischen Zusatzpumpe kommen kann.
Bis zur Klärung dieser Problematik ist das UL-Flugzeug IKARUS C42-Serie nur mit
eingeschalteter elektrischer Zusatzpumpe zu betreiben.
...wird das hier die unendliche Geschichte, oder was? Vielleicht sollte man als nächstes ein zweites Rückschlagventil in die Rücklaufleitung einbauen......damit nix mehr zurück laufen kann, und es so auch keinen Druckabfall gibt .... ich fass es nicht.
Gruß,
Volker
Von BlueSky9:
NEIN! Um Himmelswillen! Dann wird der Benzingesamtdruck viel zu hoch!!
Über die Reduzierdüse, die vom damaligen Pumpen-Rücklauf nun in den
neuen, tollen Gesamtrücklauf gewandert ist, wird der Benzindruck
passend eingestellt. (Rücklauf zu = Druck zu hoch)
...stimmt .... da könnten dann die Vergaser platzen ... meine Güte, das war ein Witz
Volker
>meine Güte, das war ein Witz<
Das hier ist keiner, aber billiger als die aufgeregten dilettantischen LTAs:
Nimm eine kleine (feststellbare) Grippzange und presse (enge) die Rücklaufleitung so ein, daß die Kalibrierdüse ersetzt wird; dann brauchste auch *keine* PUMPE mit sowieso nicht gewährter lebenslanger Garantie. Viel Spaß beim Selbertesten!
Gruß hob
Aktuell sind 25 Besucher online.