Looping - mal praktisch...

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Du tust mir echt schon ein bisschen leid. Aber da Du wahrscheinlich eh nicht älter als 15 bist habe ich dennoch ein wenig Hoffnung dass unter guter Anleitung noch etwas normales aus Dir werden könnte... :-)) Da man als Blockwart selten viel verdient und auch nicht viele Freunde hat, weisst Du? 
    Wenn ich Dein Vater wäre würde ich Dir zuerst mal die nachmittäglichen Aufenthalte im Abmahnclub unterbinden. Das ist schlechter Umgang für Dich, ehrlich! Als Dein Erziehungsberechtigter könnte ich mir allerdings vorstellen Dir einen Aufenthalt im Darfur im Rahmen einer NGO zu organisieren. Das rückt meist die Ideen wieder an den rechten Platz... Auch über Deinen Berufswunsch zum Gerichtsvollzieher müssten wir noch ein wenig reden, denke ich. Es gibt da sicher würdigeres für Dein Potential. 

    Gruss Stephan
  • Warum regt ihr Euch über so nen Randgruppenvertreter eigentlich auf?
    Es ist doch offensichtlich das er immer auf Provokation aus ist ohne wirklich sachlich und fachlich in der Lage zu sein.

    Es gibt halt immer so Typen die nirgends eine "Auffanglager" haben und sich dann in der vermeintlichen eAnonymität des I-Nets austoben und den Max machen.
    Vermutlich haben wir es hier mit nem Schrebergarten Blockwart zu tun dessen innerste Befriedigung das denunzieren des Nachbarn ist.
  • Meine Mutter hat mir immer gesagt: "Don′t feed the Trolls."

    VG
    Thomas
  • @TeeJay:

    Wann und wo habe ich dich denn beleidigt bzw. bin ich "bisher immer" mit Angriffen aufgetreten?


    @All:
    Kann mir mal jemand erklären, warum es nicht ehrenwert sein soll, bei sicherheitskritischen Themen den Finger in die Wunde zu legen? Wie kommt ihr überhaupt auf diese (beleidigenden) Mutmaßungen zu meiner Person? Ist es nicht so, dass ihr mich persönlich angreift und unsachlich werdet?

    Und bevor die Angriffe gegen mich weitergehen, noch ein Wort: Jemanden zu beleidigen, den man nicht kennt ist schon doof, aber jemanden zu beleidigen, von dem man nicht weiß, ob er nicht doch am längeren Hebel sitzt, ist ja noch doofer.
  • @ Apfel   bis zu deinem letzten Absatz, hätte ich dich gerade fast verstehen können. Aber damit hast du dich wieder einmal disqualifiziert und zeigst, was für ein Typ du zu sein scheinst!! Unfassbar! Erwartest du, dass irgendwer in diesem Forum jetzt Angst vor dir oder Konsequenzen hat? Ich bin mir sicher, dass Stephan auf Reunion bereits überlegt, wie er schnellstens von seiner Insel kommt, weil DU am längeren Hebel sitzen könntest!!!

    Wirklich, da kann ich echt nur den Kopf schütteln!
  • Will einer Popcorn ! 

    Junge, geh woanders spielen......
  • @ Luftgekühlt:
    Was hat denn die Flugerfahrung damit zu tun, bewerten zu können, ob ein Looping in einem UL sicher oder nicht ist? Wäre es da nicht sinniger zu fragen, ob ich Luft- und Raumfahrttechnik studiert habe?

    @Flyit:
    Schön, dass einer erkennt, wie wichtig es ist auch unpopulär zu sagen, was Sache ist. Mir war schon vorher klar, dass ich dafür beleidigt werde - doch vllt. hilft es, dass mancher erkennt: "Wer sich in die Gefahr begibt, wird darin umkommen".

    Wenn ich noch kurz zitieren darf:
    "Karg betonte, dass beim Ultraleichtfliegen Sicherheit an oberster Stelle stehe. Waghalsige Flugmanöver gebe es nicht, Loopings oder Rollen könne man mit dem Luftsportgeräten nicht fliegen. " Quelle: http://www.ksta.de/weilerswist/-sote-schwerverletzte-flugzeugabsturz-mueggenhausen-weilerswist,15189164,30688852.html

    Mein Kommentar dazu: Schön wäre, wenn er Recht behalten würde und gar keiner überhaupt auf so eine (in meinen Augen) dumme Idee käme.
  • Oh Mann, ich nehm Popcorn, und eine Cola.

    Falls mal jemand Apfel Stefan am längeren Hebel begegnet, kontaktiert mich, jetzt wisst ihr ja was ich für einen Beruf habe.

    Phil
  • Psssssssst! Stille wird ihn umbringen.
    Rüdiger
  • @Apfel-Stefan:
    und ... bist Du nun Luftfahrt-Ingenieur? Wenn ja ist Dir sicherlich bekannt, daß für die Sicherheit nicht die Zulassung D- oder M- in Deutschland ausschlaggebend ist, sondern die strukturelle Festigkeit.
    Ein Beipiel unter vielen: Rans-S9 / S10 - für kostengünstigen Kunstflug ausgelegt, im Ausland regelmäßig auf Airshows zu sehen, in Deutschland als Experimental-Echo im Kunstflug anzutreffen, als M-registriert mit geringerem MTOW !baugleich! voll kunstlugtauglich, aber eben wegen M-Registrierung nicht für Kunstflug zugelassen ...
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 231 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 22 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 20 Gäste.


Mitglieder online:
seboel  Steffen_E 

Anzeige: EasyVFR