Rechte des UL Besitzers-Technik

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo Community,
    mein Name ist Peter und ich komme eigentlich aus der Echo-Fliegerei. Aufgrund der immensen Kosten zur Unterhaltung eines eigenen Fliegers überlege ich nun in die UL-Klasse zu wechseln und mir ein etwas älteres noch bezahlbares UL anzuschaffen. Auf ein genaues Muster habe ich mich noch nicht festgelegt. 
    Bei einigen Kameraden konnte ich beobachten dass sie viel Arbeit und Mühe in ihre Flieger investiert haben um gewisse technische Dinge zu optimieren. 
    Ich behaupte mal dass es bei jedem UL irgendwo auch eine technische Schwachstelle gibt. Meine Kumpels haben bei ihren ULs solche Schwachstellen durch technische Veränderungen behoben (Verstärkungsblech eingeschweisst, Verstärkungen laminiert etc.) und eine Optimierung geschaffen. Da ich bei den ECHOS sehr reglementiert bin wollte ich mal fragen wie es nun genau mit der rechtlichen Seite aussieht. Darf ich / bzw. was darf ich als Halter eines privaten (nicht gewerblich,keine Schulung etc.) ULs an der Maschine verändern und was nicht? Man hört immer dass man als UL Halter sehr viele Freiheiten in dem technischen Bereich hat aber bisher konnte mir noch keiner so richtig eine handfeste Aussage erteilen.
    Evtl kann mir jemand meine Frage beantworten. 
    Danke und Gruß
  • Genau so ist es. Wenn Du Fragen beim Basteln hast wendest Du Dich an den Hersteller  oder den Musterbetreuer.  Wenn Ok gibt , einfach machen. 
    Wenn  Du an der Aerodynamik was veränderst geht das nicht, da es vom Muster abweicht und Du eine neue (teure) Zulassung brauchst. 
    Aber sonst hast Du wirklich viel Freiheit. 
    Desswegen ist die Musterauswahl auch wichtig. Je bekannter das Muster um so leichter wird die Unterstützung. 
     Verstärkungsbleche brauchst Du eher nicht. Es gibt praktisch keine Luftzerleger.   Die Gewichtsthematik ist Dir aber ekannt. 

  • Hallo gofast
    Hast eine PN
    QDM.................. ganz so ist das nicht richtig ( gehe aber öffentlich nicht weiter drauf ein )

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 231 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 23 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 21 Gäste.


Mitglieder online:
seboel  Raventumble 

Anzeige: EasyVFR