Trafo im Flieger - wozu ?

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo,

    hinter der Mittelkonsole unserer C42 ist ein Trafo eingebaut, sieht nachträglich hinzugefügt aus. Geht irgendwo ans Funkgerät. Weiß jemand, wozu der gedacht sein kann ? Habe nämlich ein Kabel übrig, das an den Trafo geht, und weiss leider nicht, wo das dran muss ... 

    Matthias
  • Wenn das Teil offenkundig keine Funktion hat, raus damit...
  • Hallo Matthias

    Trafo macht bei Gleichspannung keinen Sinn, aber es könnte sich um einen Filter handeln welcher dem Funkgerät vorgeschaltet war (um noise aus der Versorgungsspannung zu dämpfen).

    Gruss Werner
  • Moin Matthias,

    wenn es direkt in der Stromversorgung des Funkgerätes liegt, ist das wahrscheinlich ein Entstörglied.

    Bye Thomas
  • hi Thomas,

    du hast recht, es ist ein LC-Enstörfilter. Alles geklärt, danke.

    Matthias
  • Und wozu soll es so ein schweres Ding geben in ein Ultraleichtflieger? Vielleicht hat irgendwelcher Klugscheisser ein Schaltregler einsetzen wollen für die blöden 11V= wie von Icom erwartet? ′Raus mit all dem Kram, ein analoger Langsregler tut′s besser, verlangt etwas mehr Elektrische leistung und ein bisschen Kühlung; Gesamtgewicht wird aber immer noch weniger sein, und Elektrik gibt es entweder voll auf oder überhaupt nicht.
  • csaba analoger Langsregler
    Du willst einen LC-Entstörfilter mit einem linearem Längsregler ersetzen? Interessanter Ansatz, da es hier nicht um das Kompensieren von Restwelligkeiten handelt. Offensichtlich hat sich da in den letzten 35 Jahren etwas an der Regelgeschwindigkeit von den Dingern getan. Man lernt eben nie aus ...

    Bye Thomas
  • Nein, ich woll den Schaltregler mit einem linearem Längsregler ersetzen. Damit wird auch das Entstörfilter nicht mehr benötigt. In mein Fliegerchen gibt es allerdings kein LC-Filter, wohl ein Längsregler.

    Lesen ist ja eine Kunst.
  • Streitet euch nicht :-) !

    Den Kühlrippen nach zu urteilen, ist auf jeden Fall ein Längsregler im Flieger verbaut.

    Ich nehme an, der Vorbesitzer hatte mal Probleme mit Zündstörungen im Funk und hat deshalb den LC-Filter eingebaut; ob es nötig war, weiß ich nicht, aber der Filter wiegt nur 200g, da werde ich den Teufel tun, irgendwas zu verändern, wo alles gut funktioniert.

    Grüße, Matthias

  • mhuck Streitet euch nicht :-) !
    Alte Männer streiten sich nicht, sie diskutieren auf allerhöchstem Niveau :-))

    mhuck da werde ich den Teufel tun, irgendwas zu verändern, wo alles gut funktioniert.
    Im Allgemeinen auch mein Ansatz :-)

    Bye Thomas

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 231 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 32 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 29 Gäste.


Mitglieder online:
Biggles  casacki  Hias 

Anzeige: EasyVFR