@Dietmar, mit mir sind schon Einige hier aus dem Forum geflogen und sie machten nicht den Eindruck als ob der Technik nicht trauen würden.
Das stelle ich keinesfalls in Frage, ich bewundere die Kameraden, die selber was am Flieger machen können.
Ich denke nur, man muss auch selbstkritisch genug sein um verantwortlich bewerten zu können, was man selber machen kann - und wovon man besser die Finger lässt.
Mir selber traue ich eher sehr wenig zu, also lasse ich es auch....
Leider zeigen aber auch schlimme Unglücksfälle immer wieder, dass man die eigenen Fähigkeiten schnell überschätzen kann.
Techbär schrieb:Da kann ich dir nur zustimmen.
Nach vielem was man hört und selbst erlebt hat ist es keine Garantie für gute Arbeit, Fachleute und Fachwerkstätten ans Flugzeug ran zu lassen. Gute Ausbildung und zertifizierte Organisation werden gelegentlich durch Mängel bei Engagement und Sorgfalt mehr als aufgehoben.
Ich denke nur, man muss auch selbstkritisch genug sein um verantwortlich bewerten zu können, was man selber machen kann - und wovon man besser die Finger lässt.
Rotax ist zwar im Prinzip Käfertechnik. Allerdings muß ja irgendwo moderne Erkenntnis eingeflossen sein, wenn aus 1250 ccm bis zu 80 PS rauskommen.Das ist ziemlich genau die Literleistung der bis 1996 gebauten BMW-Motorrad Zweiventiler Boxermotoren.
Es gibt einen wesentlichen Unterschied: ein Motorrad muß Leistungen in der Nähe der Spitzenleistung in der Regel nur für Sekunden oder Minuten abliefern.Gut das es Menschen gibt, die noch vernünftig Motorrad fahren :-)
Aktuell sind 32 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 30 Gäste.