Welcher Kraftstoffdruck ist eigentlich für einen Rotax 912 S ideal. Werte von 0,15 bis 0,4 werden im Handbuch angegeben. Muß mich an die neuen Werte nach dem FiulCad update erst mal gewöhnen. Nach dem LTA Umbau habe ich jetzt eine Anzeige von 0,25 bis 0,27 bar auf dem FiulCAD blinkend und über 0.3 bar wenn die Kraftstoffpumpe läuft. Dann hört das Blinken auf.
Ohne Kraftstoffpumpe scheint der Druck zu schwanken. Welche Werte habt ihr ? Ab welchem Druck versagt eigentlich der Vergaser? Ist hoher Druck über 0,3 bar eher gut oder schlecht? Muss die Pumpe immer laufen mit dem neuen Rücklauf- System? Danke peter
Beobachte den Druck mal beim starken Beschleunigen. Wenn er nicht signifikant einbricht, dann ist die Kraftstoffversorgung in Ordnung.
Zuviel Druck belastet die Schwimmernadelventile.
Die verwendeten Vergaser sind für die Versorgung mit "Gefällebenzin" konstruiert und in Motorrädern sitzen die Tanks vielleicht 30 oder 40 cm oberhalb der Vergaser. Berücksichtigt man das spezifische Gewicht von Benzin, dann kann man sich ausrechnen, mit welch geringem Druck das System noch funktioniert.
@QuaxC42, na da kannst Du ja ganz beruhigt sein, 924driver hat gerade den Kraftstoffmindestdruck auf < 0,03 Bar festgelegt!
Michael
Ich habe zwar selber kein Fuel CAT, aber ich meine man könnte den Durchmesser der Drossel im Kraftstoffrücklauf händisch eingeben. Hast Du das gemacht ? Vielleicht liegt es ja an dieser Einstellung.
guckst Du hier:: http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=3&cad=rja&uact=8&ved=0CDYQFjAC&url=http%3A%2F%2Ful-flugschule-rendsburg.de%2FBedienungsanleitung%2520Fuel%2520Cat_deutsch.pdf&ei=BP7yVNPiC4PVPOLcgMAF&usg=AFQjCNEDuof4vJOr-WAw_opdYADEnFRVaQ&sig2=Fmx8ZInXH-q-borgQzat1g&bvm=bv.87269000,d.ZWU