Bei meinem Vogel (C-22) möchte ich vom 582er Rotax auf BMW R-100 wechseln.
Für die Abnahme ist ein Festigkeitsnachweis des Motorträgers erforderlich. Dieses kann rechnerisch (was mir zu kompliziert ist) und auch durch einen Belastungstest erfolgen. Hat jemand so etwas schon einmal gemacht? Wie funktioniert das?
Soweit war ich auch schon.
In der LTF steht leider nicht beschrieben, wie der Test durchzuführen ist. Beim Zweizylinder 4-Takt mal Faktor 4, dass war es dann auch schon. Ich bin schon bald so weit, dass ich einen Drehmomentschlüssel vom LKW nehme, dass 4-fache Nennmotordrehmoment einstelle und dann das Teil in alle Himmelsrichtungen drehe, bis es jeweils leise "Knack" oder einmal ganz laut "Knack" macht.
Die zerstörerischen Kräfte von Vibrationen bekommt man durch massive Bauweise kaum in den Griff. Dazu sind andere Dinge gefragt.
So "entschärfe" ich den Zweizylinder BMW durch einen Zündungspickup auf der Kurbelwelle, statt auf der Nockenwelle, so wie es serienmäßig wäre. Der Rest sind normale Abstimmungsmaßnahmen, wie erleichtern und wuchten der sich bewegenden Teile. Was noch übrig bleibt, muss die elastische Aufhängung schlucken.