Vorteile des Schleppgas:
-Mehr Ruderdruck.
-Flacherer Anflug möglich.
-Geringere Stallgeschwindigkeit (meistens)
-Der Motor ist schneller wieder auf Startleistung
-Die ganze Fuhre ist in sich ruhiger
Für den Piloten ist es einfacher den Gleitpfad mit dem Gas zu regeln, vor allem wenn der geflogene Typ nicht so gut slippen mago.k. , ist halt 'ne Übungsfrage
Schleppgaslandungen sind im Normalfall für Motor und Fahrwerk schonenderIn wie weit ist die Schleppgaslandung für den Motor schonender?
In wie weit ist die Schleppgaslandung für den Motor schonender?Er kuehlt nicht so stark aus.
Das mit dem Auskühlen geht sowas von fix. Am Sonnabend hatten wir Inversionslage. Über 2000 ft stieg die Temperatur munter an und kratzte an der 10 Grad Marke. Langsam kamen mir Zweifel an meiner Kühlerabklebung. Am Boden waren später 3 oder 4 Grad. Wenn man in so einer Situation bei 3.000 ft. die Pulle rauszieht und vielleicht auch noch mit etwas Fahrt nach unten schliddert, dann ist nicht mehr viel Temperatur unter der Haube. Hinzu kommt, dass ein Motor beim kleinsten Gemischproblem im Leerlauf ausgeht, während er bei einer gewissen Gasstellung, willig hochdreht.