Elektr. Benzinpumpe Pierburg

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo,

    die Pierburg-Benzinpumpe (elektr. Zusatzpumpe) gibt′s billig (Autoteilehandel) und teuer, Nummer ist die gleiche. Irgendwelche bedenken, die billige zu nehmen ?

    Auf einem Foto habe ich ein Sieb entdeckt, das zur Pumpe gehört. Kann man das ausbauen/kontrollieren ?

    Grüße, Matthias

  • Wir haben seit jahren die Pierburg-Pumpe aus dem Teilehandel im Einsatz. Es gibt 2 leicht unterschiedliche Versionen (max. Druck, Leistung), welche geeignet sind.
    Zum Filter: Im Eingang der Pumpe steckt ein kleiner Filter, der kaum zu sehen ist. Dieser muss entfernt werden, da zu klein.

    Gruß
    Andreas
  • Moin Matthias,

    die Pierburg Pumpe verwende ich seit knapp 30 Jahren in meinen Autos und jetzt seit 3 Jahren im Flieger. Ausgefallen ist mir noch keine. Und im Auto laufen die Teile im Dauerlauf.

    Das Trichtersieb am Pumpeneingang kann man mit einem kleinen Schraubenzieher herausfummeln und sollte dann einen vernünftigen Benzinfilter vorschalten, denn durch Schmutz kann die Pumpe fest gehen. Dieses kleine Trichtersieb setzt sich schnell mal zu.   

    Pierburg garantiert nicht, dass die Pumpe beim festgehen, frei durchgängig bleibt.

    Die 12 Volt Pumpe wird in zwei Druckstufen angeboten. Einmal in der 0,3 bar Version und dann in 0,5 bar. Hier muss man aufpassen, dass man den richtigen Typ zu fassen bekommt und nicht das Schwimmerventil überdrückt.

    Des weiteren gibt es auf dem Markt zahlreiche Fernostkopien, die qualitativ Mist sind. Also kauf das Ding nur beim alt eingesessenen Autoteilehökerer (ca. 100,-- Euro). 

    Besser soll angeblich die Facet-Pumpe sein. Da ich die noch nicht ausreichend getestet habe, soll jetzt so ein Teil in eins meiner Kitcars implantiert werden.

    Gruß

    Edgar

  • Na, das macht mich jetzt aber doch wieder unsicher. Fernost-Fälschungen kann ich nicht erkennen, also doch die teure Pumpe im Flugbedarfshandel kaufen ...

    Aber habe ich richtig verstanden : Das kleine Sieb sollte zum Betrieb im Flugzeug NICHT eingebaut sein ?!

    Matthias

  • Kauf es beim vernünftigen Autoteilehändler. Die Billigimitate werden hauptsächlich bei I-Bäh und bei schwindeligen Teilebuden übern Ladentisch geschoben.

    Falls Du ganz sichergehen willst, mail einfach einen Scan der Verpackung an Pierburg.

    Mit der Nummer haben wir hier einen Teile-Dealer an den Eiern zu fassen bekommen, der über Holland angeblich originale Teves-Bremsenteile verhökert hat. Die Hersteller der Originalteile kennen da keinen Spaß und kommen dann mit Zoll und Co. im Schlepptau.

    Die Plagiathersteller sind zwar meistens gut, nur glücklicherweise nicht in jedem Detail. 

  • doch die teure Pumpe im Flugbedarfshandel kaufen ...
    Na klar!! Dort gibt's keine Fälschungen!!!*

    Michael

    *) das glaubst Du doch nicht wirklich, oder?
    924driver hat recht, ein seriöser Autoteilehändler verkauft Dir keinen Schrott!!
  • OK !

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 231 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 37 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 35 Gäste.


Mitglieder online:
Propeller  schreiberchen 

Anzeige: EasyVFR