Wenn man heute so über die Flugplätze schleicht und sich durch die Foren tummelt, dann sieht man Menschen, die ohne ihren heißgeliebten "LCD-Fernseher" nirgends mehr hinfliegen, es kursieren Begriffe, die sich eher nach schlimmen, ansteckenden Krankheiten anhören, als nach luftfahrttechnischen Gerätschaften.
Ist das alles noch normal, was wir da auf datenverarbeitender Ebene treiben? Oder ist das schon der allseits um sich greifende technische Wahnsinn?
Interessantes Thema.
Ich stand vor ein paar Jahren vor der Entscheidung, entweder ein technisch veraltetes, überteuertes Luftfahrt-Navi oder ein iPad zu kaufen (zum halben Preis), zuvor hatte ich nix, auch kein Smartphone.
Und ja, das iPad ist jetzt (primär als Navi) mein ständiger Begleiter beim Fliegen, zumal ich auch noch das Wetter abrufen und notfalls sogar noch schnell einen Flug (um)planen kann.
Ohne das Ding auf dem Knie fühl ich mich nackt.
Matthias
benutze aber immer ein Tablet mit VFRnav, es soll natürlich Menschen geben, die sich das Leben extra schwer machenbei mir ist es AirNavPro aber sonst sehe ich es ähnlich, möchte ich auf meinem Kniebrett nicht mehr missen, obwohl ich vorher lange ein Fan von Garmin war.
es soll natürlich Menschen geben, die sich das Leben extra schwer machen.