GPS Signale für Transponder und ELT

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Ich habe einen ELT Ameri King 451 sowie einen Transponder Funke 800H im Flieger eingebaut.

    Jetzt ist ein Flybox Oblo mit Gps Maus dazugekommen.

    Ich würde nun gerne das GPS Signal auf den Elt und den Transponder legen.

    Leider steht beim ELT Baudrate 9800 Siganl RS235

    Beim Transponder Baudratze 4800 und Signal NMEA.

    geht das überhaupt.

    wer hat Plan und kann Tipps geben?

    gruss

    Peter

  • Baudrate 9800 Siganl RS235
    Vielleicht wird gemeint Baudrate 9600 Signal RS232

    Baudratze 4800 und Signal NMEA
    Vielleicht wirdt gemeint Baudrate 4800 Kodierung NMEA


    Tsja, die Baudrate muss stimmen, sonst geht nichts. Dazu auch die Anzahl databits (7/8, üblicherweis 8) und die Parity (wird kaum noch benutzt). In den meisten Geräten kann man aber die Baudrate einstellen, eben wenn 4800 Bd eine Pseudonorm ist für GPS der erste Generation. Alles andere wird wohl klappen.

    Übrigens gefällt es mich nicht, GPS-Infos "von aussen" in ein ELT hineinzufuttern - ELT′s sollten "stand-alone" funktionieren.
  • Ich denke auch das ist die Schnittstelle RS232
    Früher hatte ich ein PocketPC mit Flymap ohne GPS im Flieger gehabt ! 
    Garmin GPS 90 hat den PPC versorgt! Ging über den Runden Stecker raus und in den PPC rein.
    Habe in dem Garmin GPS die Schnittstelle NMEA.... aktiviert. Ich glaube es gab zwei zur Auswahl. Eine funktionierte.
    Mein PPC der nur über das relativ einfache GPS90 angebunden war,funktionierte einwandfrei.
    Später habe ich den PPC über ein Garmin GPS-3 betrieben.
    Einfach mal ausprobieren. 
    Gruß Gerd
    Siehe auch: http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.goldwing-forum.de%2Fhomepage%2Finhalte%2Fgps%2Fgps_pplug.gif&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.goldwing-forum.de%2Fhomepage%2Finhalte%2Fgps%2Fgps_stecker.htm&h=282&w=611&tbnid=wic2xGUEUjvC3M%3A&zoom=1&docid=FFOJvCAwW23nsM&ei=CBW0VJqGBojJOo7FgdgN&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=632&page=1&start=0&ndsp=29&ved=0CCYQrQMwAg
  • Terminologie beachten, lieber Gerd! NMEA ist keine Schnittstelle, NMEA ist ein Datenformat, definiert von der Organisation NMEA.
    Schnittstellen sind Centronics, RS232, USB, WiFi, BlueTooth...
  • @csaba
    Hast ja vollkommen recht. Ich habe NMEA aktiviert und somit an der Schnittstelle (Runder Stecker am GPS) meine Daten erhalten!
    Gerd
  • Im Prinzip geht das alles, aber ....

    Im TRT800 Handbuch steht wie die Baudrate eingestellt werden kann, du müsstest natürlich 9600 einstellen da ja das ELT nur 9600 kann und beide GPS Empfänger mit der gleichen Rate arbeiten müssen. Nun kommt aber der Haken: ich denke man kann nicht einen RS232 Sender an zwei oder mehr RS232 Empfänger gleichzeitig anschließen oder zumindest könnte es Probleme geben. Ich empfehle lieber unabhängige GSP Empfänger zu verwenden. Lieber viele "Mäuse" im Cockpit, da ist es nicht so schlimm wenn mal eine kaputt geht ...

    Stefan
  • wieso kann ich die antworten nicht komplett lesen, rechts hängt die Werbung über den Antworten?

  • Apropo GPS Maus,

    hat einer eine Bezugsquelle für eine einfache bezahlbare , leichte GPS Maus mit RS232 Schnittstelle. Die sind gar nicht mehr so einfach zu finden. Die sollte genau 4800 Bad haben und im NMEA Format senden.
    Ich würde genre meinen Transponder ADS-B senden lassen.

    LG

    Dirk
  • Zwei Anmerkungen:

    - ELTs mit externem GPS-Anschluss funktionieren so, dass sie die letzte vom GPS empfangene Position melden. Wenn also beim Crash das Kabel zum GPS abreißt, meldet das ELT dennoch die einigermaßen korrekte Position.

    - Mindestens der Transponder gehört auch beim UL zur "zugelassenen" Avionik. Es wäre vermutlich nicht legal, ein nicht-zugelassenes GPS dranzuhängen, um dessen Position dann etwa in einem ADS-B-Signal zu verwenden.
  •  Mindestens der Transponder gehört auch beim UL zur "zugelassenen" Avionik. Es wäre vermutlich nicht legal, ein nicht-zugelassenes GPS dranzuhängen, um dessen Position dann etwa in einem ADS-B-Signal zu verwenden.


    Naja... der Handel schweigt. Was ist eine zugelassen GPS Maus? Der Handel hat GPS Antennen und auch Bluetooth GPS Antennen. GPS Antenne mit RS232 sind rar. Ein Powerflarm könnte  das Signal liefern, ist das Zugelassen? Ich habe kein GPS welches das Signal liefern kann. 
    Serielle GPS Antennen findet man noch im Bootszubehör, aber die wären dann ja nicht zugelassen.
    ...

    LG
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 231 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 28 Besucher online, davon 1 Mitglied und 27 Gäste.


Mitglieder online:
Kurt C. Hose 

Anzeige: EasyVFR