Dass die Aufgaben der BfU darin besteht, Fakten zu nennen ist klar; ich
denke aber, dass sie nur solche nennt, die für die Ursächlichkeit des
Unfallhergangs von Belang sind/sein könnten. Zu wenig Luftdruck auf dem Bugrad
würde bei einem Motorausfall wohl keine Erwähnung finden, die Nennung der TBO
scheint ihnen aber wichtig zu sein, auch wenn sie, wie von einigen hier
"erläutert", nicht von Belang sein dürfte!
Einig sind wir uns doch über die Tatsache, dass ein Versicherer im
Schadensfall alle Möglichkeiten ausschöpfen wird, die Zahlung der Schadenssumme
zu verweigern. Das "Zwischen den Zeilen lesen" aus dem BfU-Bericht
wird er sicherlich hinbekommen, sein Argumentationsstandpunkt dürfte klar sein.
Er wird sicherlich nicht sagen, dass das Überschreiten der TBO zu 100%
ursächlich für den Unfall sei, dennoch darauf hinweisen, dass das Überschreiten
dieser magischen 1500h-Grenze mitverantwortlich sein könnte und so auch beim
Richter, der sich evt. nicht vollumfänglich bemüht zu verstehen, wie TBO, UL,
Wartung etc. eigentlich zusammenhängen, erste Zweifel an der
Zuverlässigkeit des verunglückten UL-Piloten streuen.
Aktuell sind 35 Besucher online, davon 1 Mitglied und 34 Gäste.