LTA C42 08.12.2014

Forum - Technik & Flugzeuge
  • @Kebi, 
    also erstmal : Das Gedicht ist Scheiße. Egal wer es geschrieben hat. 

    @ LTA Betroffenen 
    Die einzige Möglichkeiten in einer Demokratie sich zu wehren ist eine Demonstration oder der Rechtsweg. 
    Zur Demo bekommen wir keine signifikante Anzahl an Personen zusammen und wenn dann noch ein paar Hooligans mitmachen sind wir sofort in der braunen Ecke. :)   Erfolgschancen gegen null.  
    Bleibt nur der Rechtsweg. 
    Da geht in letzter Zeit mehr als man denkt. Einzelne Bürger kippen ganze Gesetze sogar vor dem Verfassungsgericht. Das Problem ist nur  wer  hat die "Eier" und wer bezahlt.
    Die schweigende Masse erfreut sich immer am Ergebnis.  
    Es wäre halt besser wenn alle mitmachen.   
    Nach  Prozessgewinn dann die Schadenersatzklage nachreichen. 
    So wie Ritter Sport das mit dem Warentest macht. 
    Die überlegen sich dann das nächste mal besser was sie veröffentlichen. 
  • der QDM schon wieder ....

    erst die milz von kindern und jetzt Ritter-Sport. hattest du nicht mal posaunt: "Werde hier nie was schreiben was keinen Bezug zum UL fliegen hat"?

    ist ja wurscht
  • @ qax für Dich zur Erklärung: Das ist ein Vergleich wie man gegen eine behördennahe Orga gewinnen kann. Kannst gerne weiter gegen mich persönlich hetzen, ändert aber nichts daran das ich hier einige Dinge auf den Punkt bringe.

    Vielleicht kommt ja mal was konkretes von Dir was uns Ulern hilft? :)  

  • Das ist ein Vergleich wie man gegen eine behördennahe Orga gewinnen kann.
    Der Vergleich ist Scheisse (um bei Deiner Wortwahl zu bleiben).
    Bei Bedarf liefere ich gerne eine Erklaerung nach.


    Chris
  • also QDM, du schreibst: "Vielleicht kommt ja mal was konkretes von Dir was uns Ulern hilft?"

    wer soll denn auf diese billigrethorik reinfallen? du hast doch eine C42, nicht ich. warum soll ich mir da was einfallen lassen?

    und wenn du so gut weisst, wie man einen prozess gewinnen kann, dann tu es doch einfach und hör auf mit dieser verbalen schaumschlägerei. wohl ganz unbewusst bringst du dein problem selber auf den punkt, wenn du sagst: "wer  hat die "Eier" und wer bezahlt". also nimm eins von deinen eiern oder auch beide und mach!

    servus und freundliche grüsse, qax
  • Es gibt da etwas, was ich nicht verstehe :

    Die C 42 ist der Flieger mit den höchsten Zulassungszahlen, also am weitesten verbreitet.

    Warum betreffen die weitaus meisten LTA`s ausgerechnet immer die C 42 ?

    Als ich mir einen eigenen Flieger anschaffen wollte, kam die C 42 in die engere Wahl - ein befreundeter Flieger mit jahrelanger Erfahrung hat mir abgeraten, gerade wegen der Vielzahl und der regelmäßig kommenden LTA`s. Er hat wohl Recht behalten, aber deshalb verstehe ich es nicht wirklich, warum so oft die C 42 LTA`s zu verdauen hat.
  • @QDM
    1. Scheiße sagt man nicht und außerdem ist es ein Musical und kein Gedicht

    2. Vergiss bei Deinem Rechtsweg nur eins nicht, die Mitarbeiter des LSGB streiten sich mit Dir während ihrer bezahlten Arbeitszeit. Die tippen Deinen Widerspruchsbescheid, stempeln sich aus und fahren pfeifend nach Hause. Du schreibst Deinen Widerspruch und Deine Klage in Deiner Freizeit, ärgerst Dich in Deiner Freizeit und riskierst noch Dein eigenes Geld. Da sollte man sich schon überlegen ob gerade diese "Mini-LTA" es wert ist sich darüber graue Haare wachsen zu lassen. Ich weiß mit meiner Freizeit jedenfalls besseres anzufangen. Und wenn die Mühle dann nachher vielleicht noch besser im Sommer startet dann war der Aufwand jedenfalls nicht ganz umsonst.
  • BlueSky9: >4)   Die Formulierung "Um die theoretische Möglichkeit der Dampfblasenbildung zu reduzieren"
         zeigt sehr deutlich die gesamte Armseligkeit, die in dieser Aktion steckt!!
         Genausogut könnte ich versuchen, die "theoretische Möglichkeit" eines Luftzerlegers
         versuchen zu verhindern - z.B. durch "nicht fliegen gehen".<
      
     Abstrakte Gefahren werden hierzulande i.d.R. mit mit Verhaltens-Vorschriften und Verordnungen "bekämpft",
     konkrete Gefahren mit - auch mündlich erteilbaren und also ebenso gültigen - Verfügungen (die in schriftlicher Art einen Verwaltungsakt darstellen), der je nach Brisanz des Anlasses den sofortigen Vollzug impliziert, meist  aus überwiegendem Interesse der öffentlichen Sicherheit und / oder Ordnung erfolgt. Hier hat der meist expressis verbis ebenso gleich mit  angesprochene Widerspruch keine aufschiebende Wirkung. Eine Rechtsmittelbelehrung gehört obligatorisch dazu, sonst wäre der Verwaltungsakt nichtig.
      
    Die Firmen (Hersteller von ULs) und insbesondere die Beauftragten haben total versagt, als der Ökosprit eingeführt 
    wurde und sich schnell technische Inkompatibilitäten im Kfz.-Sektor herausstellten. Bei der jetzigen LTA hätten also 
    alle diejenigen einen Anspruch auf einen kostenfreien Rückruf, deren ULs nach der Spritumstellung zugelassen wurden,  die vorherigen sollten sich mit einer Klage an die BRD werden - wegen kalter Enteignung durch technische Inkompatibilität.
     
     
      >> Glücklich ist, wer vergisst was, doch nicht zu ändern ist ….

    Hier muss es heissen:
    Armselig ist, wer vergisst was, doch nicht zu ändern ist …. <

    Nein: Armselig ist, wer vergißt, was doch nicht zu ändern ist (s. Pos. 2. Komma - und sorry dafür).

    Besser: Glücklich ist, wer verfrißt, was nicht zu versaufen ist.

    >Ich werde jetzt einen Einspruch hinschicken - auch ohne eine C42 in
    meiner Halterschaft...  denn soviel Dummheit im LSGBüro ist ja nicht
    zu ertragen!<

    Doch, das mußt Du nach wie vor ertragen, denn sie sind, wie ich weiter oben im Falle der Smaragd bereits
    ausführte, keine Fachleute, also auch Dampfblasenahnungslose, die nun den Rasenmäher losschickten. Sie sind nach eigenem Bekunden "nur" Veraltungsfachleute - und nur solche - weswegen ja ein Dipl.Ing. hinzukam. Sie haben aber gelernt, wie eine Verfügung nach westlichem Muster auszusehen hat, soll sie unanfechtbar sein. Diese neueren LTAs sind aufgrund dieser übernommenen und also stereotyp wiederkehrenden Standard-Formulierung an deren jeweiligen (Text-) Ende deshalb auch i.d.R. wasserdicht.

    Gruß hob

  • Bevor wir uns weiter zerfleischen.

    Guckt mal in die Seite hier rein. Pierburg und Co. haben sich auch dieses Problems angenommen. Und die Burschen verstehen wirklich etwas von der Materie.

    Hinzu kommt, dass die Entwicklung immer weiter richtung "Bio" geht. Selbst die Tage von AVGAS sollen angeblich gezählt sein. Also werden die Effekte eher massiver, als weniger.

    http://www.ruddies-berlin.de/gasblasen.htm

    Im KFZ-Bereich ist das ein alter Hut. Schon die alten Passats aus den Endsiebzigern hatten so etwas.

  • Na dann ist ja gut. Endlich mal jemand, der etwas versteht von der Materie... . Man geht mir das auf den Zünder hier!!!!

    Keine Grüße,
    Olli
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 231 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 31 Besucher online, davon 5 Mitglieder und 26 Gäste.


Mitglieder online:
Trial  sunwheel61  wolfgang w  aviatrix  Stefan G. 

Anzeige: EasyVFR