In einem andren Beitrag, den ich jetzt auf die Schnelle hier nicht mehr wiederfinde, kam mir ohnehin der sofortige Verdacht einer Dampfblasenposse. Der 912 zieht nämlich bekanntlich einen Putzlappen durch die Düsen, also auch Dampfblasen, und zwar schneller, als ein Pferd laufen kann.
Da aber Die C42-Konkurrenz Reiseflugzeuge - in D unter schamloser Umgehung der Vorschriften stets als UL getarnt, wenn möglich - mit erheblichen Spritmengen und dementsprechend großer Reichweite (noch dazu in Flugzeugen mit weniger schädlichem Widerstand und also günstiger Energiebilanz) herstellt, sollte man schon ganz genau lesen, worum es geht, anstatt geist- und energiefressende Nebenkriegsschauplätze aufzumachen, die den bewußt nebulösen Formulierungen von Politikern und / oder ihrer Lobby geschuldet sind. Dabei können wir nur 2. Sieger, also Verlierer, werden, denn genau das können sie eindeutig besser, z.B. auch einen als äußerst aggressiven und eher als Verdünner bekannten und benutzbaren Stoff als angeblich materialverträglich in Flugzeuge und Autos einzusetzen und es als ÖKO zu verkaufen.
Ich behaupte mal, daß in Wirklichkeit schlicht und ergreifend mindestens die real reiseflugbenötigte reichweitenadäquate D-Spritmenge legal mitgeführt werden soll, man aber diesen infamen und pseudo-technikaffinen Weg mit für Deutsche alles geradebügelnden Begriffs namens "Sicherheit" beschritt, um unter Umgehung des in D als äußerst sensibel verschrieenen UL-MTOMs statt der erlaubten 2 x 20-Liter-Tanks endlich solche in 30-Liter-Größe einbauen zu dürfen, ohne daß es auffällt. Nur hierin - in genau diesem Volumen - wissen die überaus intelligenten Dampfblasen, daß sie überhaupt nicht vorkommen dürfen, es also auch tunlichst unterlassen. Das Triumvirat LSGB, ROTAX und COMCO ist sich - hört, hört - wiedermal einig - und der User zahlt, brav und widerspruchslos? wie immer, eine D-Schein-"Sicherheit" mit physischem Papier-Schein halt.
Das ist wie bei und mit der Dunklen Energie und der Dunklen Materie, nur plumper. Macht mal YouTube an und gebt "Volker Pispers" in die Suchmaske ein. Dann seht Ihr wieder klarer und haut Euch hier vor allem weniger auf die virtuelle Fresse.
Gruß hob
Moin Bluesky
Wenn man von einem Verwaltungsakt nicht betroffen oder aktiv legitimiert ist, kann man dann trotzdem Einspruch einlegen? "Herr Wachtmeister, Herr Wachtmeister sie haben mich zwar nicht geblitzt, aber das Kläuschen und auch das Fritzchen. Daher lege ich jetzt mal Einspruch ein, damit die Rechtskultur nicht aus den Fugen gerät".
Und was machst Du, wenn die Dein Anschreiben im Rundordner abheften?
Das Sicherheitsdenken in unserem Land treibt manchmal merkwürdige Blüten. Im letzten Jahr haben die nach einem schweren Autounfall, meine ganze Familie zur Beobachtung über Nacht im Krankenhaus behalten. Meinen Wunsch, ich möchte nur noch ein Taxi, damit ich nach Hause und mir die Glassplitter aus der Kimme spülen kann, wurde als Anzeichen von unfallbedingter Verwirrtheit abgetan und man müsse aus Sicherheitsgründen alle möglichen Tests machen. Wahrscheinlich ist mal vor Jahren einer ein paar Stunden später nach einem Unfall abgekratzt. Mich hat es auch erheblich genervt, weil ich es für absoluten Blödsinn hielt.
Andererseits kenne ich auch zahlreiche schwere Unfälle aus dem südlichen Europa, England und eben auch Südamerika. Dort wird überhaupt nichts unternommen. Oft genug dauert es Stunden, bis man von der Straße gekratzt wird. Aus den Unfallursachen lernt man nichts. Es wird auch nichts untersucht und auch keinerlei Gegenmaßnahmen getroffen. An den Unfallstellen und während der Einkuhlungszeremonien gibt es ein herzergreifendes Geheule und Geflenne. Zwei, drei Tage fährt man langsam oder macht übertrieben auf Vorsicht und danach ist wieder alles vergessen. Jeder handelt in unkontrollierter Eigenverantwortung. Also gibt es einen Friedhof, etwa 2.500 km südlich von hier. Dort sind mehr Kumpels von mir grundwassernah endgelagert, als in all den Jahren hier in unserer übervorsichtigen Republik. Woran liegt das wohl?
Klar geht mir jeden Tag alles mögliche auf den Sack und ich (will) kann die Gründe dafür nicht verstehen. Warum darf man keine Schusswaffen tragen? Geht doch in anderen Ländern auch ganz prima. Mit Sprengmitteln kann man auf dem eigenen Grund und Boden lustige Sachen machen. Verboten! Warum?
Warum braucht man für ein Flugzeug, Boot, Auto oder Motorrad überhaupt einen Führerschein? Fliegen habe ich mit 9 gelernt. Reicht doch, wenn man es kann? Warum also?
Meine drei Blagen durfte ich wiederum so in die Welt setzen. Ohne Lizenz, ohne Fachkundenachweis. Selbst total pleite und ohne Schulbildung, könnte es mir keiner verbieten. Dabei kann man bei deren Aufzucht viel mehr Scheiße bauen. Von den daraus resultierenden volkswirtschaftlichen Schäden ganz zu schweigen. Welche armen und bemitleidenswerte Existenzen dabei herauskommen können ......... OK! Lassen wir das mal lieber.
Ich leg nun mein leicht braunes Mäntelchen und Opas goldenes Parteiabzeichen wieder zurück in den Schrank.
Wo ist da die Vernunft? Wo bleibt die Logik? Wessen Logik? Meine? Die der anderen? Wer entscheidet, was vernünftig ist und was nicht? Wer trägt die Verantwortung?
Heute morgen habe ich COMCO angemailt und auf diesen Thread verwiesen. Vielleicht hat man dort die Größe und das Interesse, die Sache näher zu erläutern, denn wir bewegen uns stark im mutmaßenden Raum.
Aber gegen den "Inhalt" darf ich (und muss ich) Einspruch einlegen!!!!Leg Du ruhig mal Deinen "Einspruch" ein und mach Dich sauber lächerlich.
Armselig ist, wer vergisst was, doch nicht zu ändern ist ….Echt kreativ, wirklich schade dass das Johann Strauß nicht selber eingefallen ist.
Kebi schrieb:Lieber Kebi,
Leg Du ruhig mal Deinen "Einspruch" ein und mach Dich sauber lächerlich.
So wie 924driver oben absolut richtig geschrieben hat bist Du nicht mal widerspruchsbefugt, da Du in keinem subjektiven Recht betroffen bist - aber bitte, probier`s doch ruhig mal aus
Sieg über die ach so beschränkten Mitarbeiter des LuftsportgerätebürosBei allem Respekt: ein ostzonaler Verwaltungsfuzzi und ein Ingenieur für Hell und Dunkel sind nicht gerade die personifizierte Luftfahrtkompetenz!!
924driver schrieb:Aaah, jetzt wird mir einiges klar...
Im letzten Jahr haben die nach einem schweren Autounfall, meine ganze Familie zur Beobachtung über Nacht im Krankenhaus behalten. Meinen Wunsch, ich möchte nur noch ein Taxi, damit ich nach Hause und mir die Glassplitter aus der Kimme spülen kann, wurde als Anzeichen von unfallbedingter Verwirrtheit abgetan und man müsse aus Sicherheitsgründen alle möglichen Tests machen.
Lieber Kebi,Tja, leider liegt hier FD sozusagen "voll daneben".
ich schätze Dich sehr, aber hier hast Du unrecht.
Gottlob leben wir in einem Rechtsstaat, wo man gegen jeden Verwaltungsakt entsprechende Rechtsmittel einlegen kann.
DiJoZi schrieb:Das bin ich gewohnt ....
Tja, leider liegt hier FD sozusagen "voll daneben".
III. Widerspruchsbefugnis, § 42 II VwGO analog:und genau darum geht's!!! Allein aus diesem Grund kann auch BlueSky9, der kein Halter einer C42 ist, Widerspruch einlegen, denn "die theoretische Reduzierung einer Möglichkeit" ist wohl alles andere als zweckmäßig!!
Da ein Widerspruchsverfahren im Gegensatz zum gerichtlichen Verfahren nicht allein
der Prüfung der Rechtmäßigkeit des VA, sondern auch von dessen
Zweckmäßigkeit dient, ist für die Widerspruchsbefugnis grundsätzlich auch ausreichend, wenn der Widerspruchsführer die bloße Zweckwidrigkeit des VA geltend macht.
Aktuell sind 25 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 23 Gäste.