LTA C42 08.12.2014

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Na gut, Ursache war die Umkehrkurve, Dampfblasen sind allenfalls Annahme, und haben nicht direkt, zwangsläufig  zum Unfall geführt. Da hat FD schon Recht!
    Rüdiger
  • Zwischen Dampfblasen für "wahrscheinlich" halten und Dampfblasen nachweisen liegen nicht nur juristsche Welten.

    Es ist ja ok, wenn Du der LTA folgst. Nichtsdestotrotz könnte trotzdem jeder mit einem Dreizeiler beim LSGB Widerspruch einlegen, oder?

    Michael
  • Ich sage ja gar nicht dass hier jemand Unrecht hat. Aber meinst Du nicht Rüdiger, dass es bei einer wahrscheinlichen Unfallursache "Dampfblasen", attestiert von der BfU, ein kleines Problem in einem Prozess geben könnte wenn man vor dem OLG Frankfurt steht und sich ein Geschädigter auf Nichtbefolgung einer dahingehenden SB beruft (die es ja unstreitig für die C42 gibt) ? Ich denke schon. Aber das ist natürlich schon recht theoretisch hier, dass bestreite ich gar nicht. Darum geht es ja auch nicht. Sinn eines Forums ist doch, dass sich Nutzer mit unterschiedlichem Hintergrund, Meinungen und Wissensstand einigermassen gesittet untereinander austauschen und ggfs. davon profitieren. Und ich meine dümmer als beim Konsum des allabendlichen Fernsehprogramms wird man bei Lesen dieses Threads hier auch nicht...
  • Genau so, Kebi!
    Rüdiger
  • Weil hier so auf dem Wort "theoretisch" herumgeritten wird: Eben weil man Dampfblasen praktisch nicht nachtraeglich nachweisen kann, wird man das so formuliert haben. Wie haette es auch anders lauten sollen? "Weil Dampfblasenbildung zum Unfall blabla fuehrten..."? Unmoeglich.

    Dass Dampfblasen bei unguenstigen Bedingungen auch bei einer C42 vorkommen (koennen), wird doch hier niemand bestreiten. Erst recht nicht mit den neuen Spritsorten. Und dagegen sichert sich COMCO nun weitestgehend ab und fertig ist die Laube.


    Chris
  • Hey Rüdiger, das ist doch ein prima Ergebnis - das UL-Forum wurde befriedet aufgrund des gemeinsamen Hasses auf das deutsche Privatfernsehen. Werde als Dankeschön beim nächsten UL-Forumstreffen nicht mehr so laut schnarchen wenn ich mein Zelt so nah neben Deinem Falken aufbaue ;-)
  • FlyingDentist: >Zwischen Dampfblasen für "wahrscheinlich" halten und Dampfblasen nachweisen liegen nicht nur juristsche Welten.

    Es ist ja ok, wenn Du der LTA folgst. Nichtsdestotrotz könnte trotzdem jeder mit einem Dreizeiler beim LSGB Widerspruch einlegen, oder?

    Michael<

    Um Gottes Willen, nein. Das könnte ja ausgehen wie die Initiative der als etwas einfältig verschrienen Lipper, heutzutage repräsentiert durch die Lippsche Rose im NRW-Landeswappen:

    Die sind nämlich angeblich zu Zeiten der europäischen Revolutionen - und als Deutschland dran war (leider vergeblich und deshalb mit schlimmen Folgen, eben weil *keine* Köpfe gerollt sind) - in Scharen zu ihrem Fürsten gelaufen und haben auf die Frage ihres Anliegens laut gerufen, daß sie auch eine Revolution haben wollten. Der Fürst hat sie mit weit ausgebreiteten  Armen Willkommen geheißen, sie gesegnet und gesagt, daß sie auch eine bekommen werden. Daraufhin zogen sie unter Hochrufen zufrieden ab. Sorry, Ihr Lipper, aber so funktioniert seit Jahren Staatsverständnis und Deutscher Kadavergehorsam, besonders bei UL-ern.

    Gruß hob 

  • Wieviele UL′s gibt es eigentlich noch ohne Rückleitung?
    Meine Skylark hat auch keine.
    Was passiert wenn hier jemand einen Motorausfall hat. Wird dann per Analogschlußfolgerung auch eine fehlende Rückleitung haftungsrelevant? Ich befürchte, diese LTA wird uns noch viel Freude bereiten.
    bb
    hei
  • Kebi: Wer stützt das denn hier ? Ich habe den Klump so nicht entschieden. Es ist aber Realität dass so entschieden wird.
    Aber
    ich denke wir reden wirklich aneinander vorbei. Mir geht es darum, in
    Anbetracht der enormen Probleme und Fallstricke einfach Fünfe gerade
    sein zu lassen und den Rücklaufklapparatismus zähneknischend einzubauen -
    der Ärger lohnt einfach nicht. Wer es trotzdem darauf ankommen lassen
    möchte hat meinen Segen und ich drücke ihm die Daumen - so einfach ist
    das (zumindest für mich).


    Das ist genau die falsche Einstellung!!!
    1. Die Herren über diese LTA glauben, sie wären allmächtig und in einem rechtsfreien Raum, glauben, sie könnten sich alles erlauben. Es kommt ja kein Widerstand.
    2. Wir wollen ja nur fliegen... Das ist genau so eine Haltung. Mach Du mal, wenn es gut geht, war ich schon immer dafür.
    3. Was regen sich die Leute eigentlich über Flugleiterzwang, ZÜP, Medical usw. auf? Es passiert doch eh nix.

    Maulhelden, die den Schwanz einziehen, wenn die Obrigkeit ihnen in die Augen schaut. So sind wir. Bäh !
  • Jo kawe, wie wär`s wenn Du den Widerspruch für alle hier vorformulierst. Ich bin auf Deine saubere Begründung gespannt. Wenn der Entwurf was taugt ändere ich meine Meinung vielleicht noch. Mit einem einfachen Dreizeiler ist es hier aber sicher nicht getan.
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 231 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 25 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 22 Gäste.


Mitglieder online:
ThePhantom79  Biggles  aviatrix 

Anzeige: EasyVFR