Luftfeuchtigkeit?
Temperatur?
Wie sieht der Luftfilter jetzt aus (Form?)?
Abgasfarbe?
Vergaservereisung!
Typisch, wenn der 914 warm läuft, der Turbo noch nicht aktiv ist und die äusseren Bedingungen "stimmen". Im Flug kein Problem, da die Ansaugluft durch die Komprimierung automatisch aufgeheizt wird (deshalb haben 914er auch keine Vergaservorwärmung).
Andreas
Ehrlich gesagt, erschüttert mich das auch nicht.
Bei meinem Vogel überwache ich akribisch den Verbrauch. Ein falsches Schwimmerniveau würde sich dabei relativ frühzeitig bemerkbar machen.
Evtl. hat er ja auch eine EGT oder Lambda-Anzeige und hat von daher schon das Risiko ausgeschlossen? Denn, wenn der Schwimmer schon abgesoffen ist, dann gehen auch diese Werte aus dem Ruder Richtung kalt, bzw. fett.
Einen Vergaser zu öffnen (selbst, wenn es die motorische Obrigkeit befiehlt) macht ihn nicht unbedingt besser, es sei denn man wollte ihn sowieso reinigen oder überholen.
Es kommt also auf die Begleitumstände an, ob man sich an die Stirn fassen muss oder nicht. Das Thema komplett zu ignorieren ist schon etwas blauäugig.
Gruß
Edgar
da keine Motornummer genannt wurde, weiß keiner von uns, ob sein Motor überhaupt von der Schwimmerproblematik betroffen ist. Also immer langsam mit den Vorwürfen.
Bertus