Ich habe in der vergangenen Zeit eine Android-App gesucht, mit der ich u.a. Sonnenaufgang und -untergang parat haben konnte (ziemlich wichtig zu dieser Jahreszeit). Da ich keine gefunden habe, die mir wirklich gefallen hat, habe ich "den Weg des frustrierten Programmierer" genommen, und mir selber so eine App geschrieben...
Da es mir zu wenig war, nur SR und SS anzuzeigen, habe ich es noch mit den Flugplatzdaten erweitert (genommen von einem Programm, das ich für meine Flüge geschrieben habe, und wo ich eine Datenbank der deutschen Flugplätze und ein paar aus Polen und Tschechien habe). Dazu, da es mir immer noch zu wenig war, habe ich eine kleine Navigationshilfe eingebaut. Nun bin ich einigermaßen zufrieden... :D
Die App ist aber noch sozusagen in der Testphase (aktuelle Version: 0.7), und ich habe nur eine begrenzte Menge von Android-Geräten mit den ich das Programm testen kann...
Deswegen frage ich euch, ob jemand gibt, der oft in der Luft ist (und hier sollte ich schon richtig sein...), und Android-Handy, bzw. Tablet haben, ob er die App nutzen will und mir eventuelle Probleme melden könnte...
Ich habe heute den ersten offiziellen Test gemacht, indem ich eine ziemlich bekannte Strecke geflogen bin und die App gestartet. Nun, die Position, Geschwindigkeit, Kurs und den Rest sahen ziemlich korrekt aus. Zumindest kompatibel mit was VFRNav mir auch gesagt hat... Und bin auch tatsächlich zum Ziel gekommen, allerdings war der Test nur auf einem Gerät! Als Programmierer ist mir einfach zu wenig...
Ich freue mich also, wenn jemand die App mittesten könnte!
Ihr findet sie auf meiner Internetseite: http://www.lucabert.de/airportinfo/. Auf Google-Store wird das bestimmt nicht gehen, denn ich habe keinerlei Lust Geld zu zahlen, um meine App, mit der ich keinen Cent verdienen kann und will, zu veröffentlichen. Und nein, Google prüft die Apps überhaupt nicht, also für die Programmierer, die kein Geld mit ihren Apps verdienen wollen, ist Google-Store einfach ein Verlust, und für die andere bringt den Store gar keine Sicherheit dazu, daher bitte nicht mir sagen, dass ich das machen muss... :D
Grüße Luca
Moin Luca,
ich habe eben die App installiert, als ich dann meinen Heimatplatz eingegeben habe mußte ich feststellen, daß die Daten veraltet sind, den Platz gibt es überhaupt nicht mehr, lediglich die Frequenz des Towers stimmte noch, der neue Platz hat die Bahn 09/27, die Höhe weiß ich jetzt nicht, die Bahnlänge ist jetzt 2500m.
Die Daten kann ich auch nicht alle lesen, ich mache mal ein Bild damit Du selbst schauen kannst, mein Handy ist ein Sony Xperia Z3 Compact mit Android 4.44
Hallo,
danke für deine Rückmeldung! Also, ich plane eine Möglichkeit, ähnlich wie im VFRNav, dass veraltete Daten gemeldet werden können. Dafür musst du aber die nächste Version warten... :) Mit dem Layout habe ich auf meinen Geräten nicht gemerkt, schön also, dass du es mir gesagt hast. Ich werde dann vermutlich was zu scrollen machen müssen...
Also, besten Dank! Ich werde mich damit beschäftigen und hoffentlich bald die nächste Version veröffentlichen!
Grüße Luca
P.S.: Die Daten des Flugplatzes habe ich gerade aktualisiert und sind ab sofort zu nutzen. Einfach auf "Neue Version suchen" tippen und das Programm lädt die neue DB herunter...
Hallo Luca,
> Ich habe in der vergangenen Zeit eine Android-App gesucht, mit der > ich u.a. Sonnenaufgang und -untergang parat haben konnte
Als Flieger solltest Du Dir mal diese kleine App anschauen:
METAR & TAFS. Auch dekodiert. und zu jeder Station die SunSet und SunRise Angabe. (Muss aber sowieso bald durch die Civil-Daylight Angabe ersetzt werden ;-))
BlueSky9
@Lucabert Wenn Du einen Google Kalender hast, kannst Du dieses dort eintragen, und im Smartphone ansehen. Beschreibung siehe Linkhttps://support.google.com/calendar/answer/37098?hl=de Gruß Gerd
Hallo Gerd,
danke für den Hinweis. Ich bin aber wirklich kein Freund von Google-Kalender...
Danke trotzdem... Inzwischen ist die App geschrieben und ich habe dabei wieder was neues gelernt, was nie schadet... :)
Grüße Luca
Sieht gut aus !!
Fehlt nur noch ne Karte Lufträume und ein Logger der igc Dateien ausspuckt.
Nein Quatsch ......
Note 2 fuktioniert wunderbar.
Danke Patrick
Hallo Patrick
Nein, die Karte kann ich nicht machen, aber über Logging können wir sprechen... Was stellst du dich vor?
Grüße Luca
Es gibt auch eine App Sunrise Sunset im Google Store. Gruß Gerd