Frage 1: könnte ich ein UL C 42 als Experimental zulassenWenn Du sie zu mindesten 50% gebaut hast, warum nicht...
Kann ich mit einer Adresse im Ausland, dort, im Land mit den wenigsten Hindernissen, anmelden ?
Habe hier mal was von den Niederlanden gelesen. Gibt noch freundlichere Ausflaggungen?
In den Niederlanden brauchst du selbst keine Adresse, jedoch einen Repräsentanten, der Post von der Behörde ggf. in Empfang nimmt (und an dich weiterleitet). Die CAA-NL möchte nicht ins Ausland versenden.
Freundlichere Ausflaggung als NL? Git es meines Wissens nicht. Auch Kommunikation mit der Behörde (Englisch) läuft i. d. R. äußerst pragmatisch und ergebnisorientiert; normalerweise erledigt das aber mein Repräsentant. Kosten pro Jahr für die Behörden: 81 EUR für die Verlängerung des beschränkten Lufttüchtigkeitszeugnisses und 120 EUR für die Luftfunkstelle, es dürfte kaum günstiger gehen.
Tag VFR gilt auch in NL. Ich glaube nur einige skandinavische Länder und England (auf Einzelfallbasis) sind liberaler, insgesamt aber m. E. auch aufwändiger.
Wichtig noch: Lärmzeugnis. Das wollen die Niederländer haben und stellen bei der Registrierung ein vorläufiges (in der höchten Lärmklasse) aus. Gibt es schon identische Flugzeuge (bei meiner Europa war das so), ist es relativ einfach und über eine sog. Gleichstellung möglich - Kosten: 330 EUR in meinem Fall für denjenigen von der niederl. Amateurbauvereinigung, der das bescheinigt. Andernfalls steht eine aufwändigere Lärmmessung an.
Am besten ist es natürlich, gleich in den Niederlanden sein Wunschflugzeug zu finden (es gibt nicht wenige im Experimentalbereich, z. B. bei Planecheck), dann entfällt der (überschaubare) Aufwand der Umregistrierung.
Repräsentant (deutschsprachig) kann ich übrigens im Bedarfsfall vermitteln, ist auch mein Rotaxmechaniker in Venlo.
VG Roland
Passagiere darf man mitnehmen, kein Problem.
Die OUV hatte 2013 ihr Sommertreffen in Bad Dürkheim, 2014 in Offenburg - immer mal woanders.
Auf OUV.de findest du auch schon einige Infos.
@ QDM:
weil du nach einem Experimental als Alternative zum UL gefragt hattest:
aktuell wird eine Europa mit Turbo-Rotax und gerade 200 h sehr günstig (34.000 EUR) auf Planecheck angeboten, sogar schon mit niederländischer Reg. (!) http://www.planecheck.com?ent=da&id=25710
Wenn jemand Fragen hat - ich fliege auch eine niederländisch registrierte Europa.
VG Roland
@pepino: 14 Jahre alt - trotzdem günstig.
VG Roland
Aktuell sind 2 Besucher online.