Motorausbau - Auspuffkrümmer entfernen ?

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo Bluesky,

    das ist natürlich die Antwort, die ich am liebsten höre !

    Hab halt nur deshalb gefragt, weil ich (wegen mangelnder Erfahrung) Angst habe, daß ich nach dem Lösen des Motors beim Rausheben plötzlich feststelle, daß ich irgendwas nicht bedacht habe (weil sich z.B. die Kugelgelenke an den Abgasrohren nicht lösen ?!) und ich mit dem "Motor in der Hand" dumm da stehe ...

    Matthias

  • Warum fragst du nicht den Franzosen, wie er den Motor angeliefert haben möchte? Schließlich ist der Dein Vertragspartner.

  • Hallo Matthias,

    > daß ich irgendwas nicht bedacht habe (weil sich z.B. die Kugelgelenke
    > an den Abgasrohren nicht lösen ?!)

    Hmmm... also bei der C42 (zumindest A) kannst Du z.B. den Schalldämpfertopf
    auch komplett ausbauen, ohne den Motor ausbauen zu müssen.
    D.h. Schalldämpfer und Motor können problemlos von einander "getrennt"
    werden, selbst wenn die Krümmer am Motor verbleiben.

    nimm ein dünnes Stahlseil das Du in die Haken der Auspuffedern fedelst
    und damit ziehst Du Dir die Federn runter.
    Dann sind die Kugelgelenkstücke eigentlich schon lose...


    > und ich mit dem "Motor in der Hand"
    dumm da stehe ...

    Ok...  "Motor in der Hand" ist schon blöd  ;-))

    Aber ein einfacher, guter Motorkran sollte schon dabei sein!
    (Der 912er wird mit einem Nylongurt an den Ansaugkrümmern angehoben)


    BlueSky9
  • Jetzt eine kleine Anekdote zum Abschluß: Die Muttern und Bolzen gingen erstaunlich euinfach raus, habe nur ein Eisspray benutzt, das wäre aber wahrscheinlich auch nicht mal nötig gewesen.

    Ich hatte den Grad der Korrosion wohl zu negativ eingeschätzt, frage aber trotzdem lieber vorher, bevor ich was kaputt mache ...

    Danke für die vielen Tipps, habe einiges dazugelernt.

  • Hallo,

    > Die Muttern und Bolzen gingen erstaunlich euinfach raus,

    Na, das ist doch eine gute Nachricht!   :-)

    Berichte doch mal über das Ergebnis der
    Überholung, wenn sie fertig ist.


    BlueSky9
  • Ich habe die besten Erfahrungen mit T.R.S Plus von Rivolta gemacht.
    Ähnlich wie Caramba aber viel besser!
    Gerd
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 231 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 32 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 30 Gäste.


Mitglieder online:
Propeller  aviatrix 

Anzeige: EasyVFR