Wenn ich in der LuftVO lese (BTW, ich habe (noch) keine Lizenz zum Fliegen, aber die Lizenz zum Lesen habe ich mir schon erarbeitet)
Ich habe sogar zunehmend mehr den Eindruck, dass es eine erhebliche Diskrepanz zwischen der Gesetzeslage und der Flugrealität gibt.Das ist doch bei allem so mit der nationalen und EU Bürokratie. Das ist alles so überfrachtet , unverständlich, widersprüchlich, praktisch sinnlos, dass man es einfach nicht beachten muss. Lese ich erst gar nicht.
Joe und alle anderen Chipsliebhaber.
Da oben ist man alleine. Ganz alleine mit dem Gerümpel, was man sich vor dem Start zusammengesucht hat. Gesetze sind schön und gut und haben meist auch ihren Sinn.
Aber, wie sehen denn die Situationen aus, die im Alltag vorkommen?
Man fliegt durch Unaufmerksamkeit in die Scheisse und muss zusehen, dass man den Vogel nicht zerlegt oder irgendwo gegenballert. Darüber hinaus muss man zusehen, aus der Grütze wieder herauszukommen.
Szenario zwei.
Man fliegt "on top", hat sich vielleicht nicht richtig vorbereitet, gepennt oder einfach einem oberflächlichen Arsch am Zielort vertraut. Oder man hat einfach Pech gehabt. Mit anderen Worten, es gibt an der Destination, ein paar klitze kleine Wolkenlöchlein, durch die man nicht unter Sichtflugbedingungen nach unten durch kann.
Also dauert es einen Moment, bis man die Wolkenuntergrenze mit immer wieder aussetzender Sicht erreicht hat. Zwischenzeitlich hat sich auch hinter einem die Wolkendecke zugeschoben und den Sprit, um vielleicht 1000 km weiter nach Süden zu fliegen, hat man nicht dabei.
Man muss nach unten durch, koste es was da wolle.
Dann gibt es noch die Möglichkeit, dass man munter zwischen zwei Wolkenschichten herumbrummt, was ja nicht einmal illegal ist. Nach ner Weile laufen die Dinger zusammen und verschieben sich auch noch. Kein Navi der Welt zeigt einem nun den Ausgang aus dieser Nummer. Darüber hinaus wird es jetzt auch noch richtig bockig. Scheiße! Eine Zelle macht sich in der Ferne bemerkbar. Umdrehen? Wohin? Nach links in den Dreck oder nach rechts in den Mist?
Die Schicht nach unten ist dünn und relativ ruhig. Was macht man dann wohl, wenn man den Künstlichen vor sich im Brett hat und man halbwegs gut blind geradeaus fliegen kann?
Gas weg, Vorwärmung ziehen und sinken oder den Gesetzestext hervorkramen und unter Beachtung der Vorschriften untergehen ?
Aktuell sind 22 Besucher online, davon 1 Mitglied und 21 Gäste.