mbr Man greift sich an den Kopf und greift ins Leere; will sagen: Wie blöd ist denn das ?Tja, das mit dem "Ich kommuniziere gesittet", das im Thread ′zu tief unterwegs′ intensivst diskutiert wurde, scheint hier noch nicht zu fruchten.
das ist gefährlichDas ist sogar saugefaehrlich. Sowas macht man einfach nicht, genausowenig, wie man eine geladene und entsicherte Knarre irgendwo rumliegen laesst.
Beim lesen der Beiträge wegen des Gasschiebers...
habe ich das Gefühl nur wir benutzen eine Checkliste
vor dem Start. (Der einlaminierte Wischzettel...genau der).
Dort steht bei uns vor dem Motorstart auch : Gashebel in Leerlaufstellung.
Und zwar genau aus dem Grund, es könnte warum auch immer der
Gashebel eben nicht in der Leerlaufstellung stehen. Dann geht der
Vogel unkontrolliert ab.
Auch wenn wir unseren eigenen Flieger haben, wir halten uns an die Checkliste.
So gibt es von der Vorflugkontrolle bis zum Start hoffentlich keine Pannen
die vermeidbar gewesen wären.
Und zum Thema selbst. Ich hatte am Anfang auch Probleme mich von einem normalen
Schiebegas in der P96 auf den hier dargestellten Gasgriff mit Feineinstellung und
Knopf umzustellen. Hat ein paar Stunden gedauert. Zum Rollen und im Reiseflug ist die
Feineinstellung aber echt bequem. Das Einzige was mich bei diesem Gas stört, ist die doch sehr starke
Feder.
Gute Landungen
Martin
Beim lesen der Beiträge wegen des Gasschiebers...Absolut richtig, auch ich benutze Checklisten und auch bei mir steht vor Motorstart "Gashebel - Leerlauf".
habe ich das Gefühl nur wir benutzen eine Checkliste
vor dem Start.