Aber in diesem konkreten Fall der AbsaufschwimmerIch bin kein Insider. Für mich stellt sich die Sache so dar, dass es einen Vorfall im persönlichen Umfeld des DULV gab, die Sache untersucht wurde, Rotax geprüft hat, der DULV gewarnt hat und Rotax das SB formuliert. Nur damit ich "zu spät" einmal richtig einordnen kann, über welche Fristen und zeitlichen Abstände reden wir hier eigentlich?
hat Rotax wirklich Mist gebaut und Infos m.E. einfach zu
spät rausgegeben.
Irgend son Vollpfosten sprach in derartigen Zusammenhängen mal von "Wenn "es" zu stark ist für Dich, bist Du zu schwach..."Hat BlueSky auch schon mal gebracht, das Zitat. Es muss ja mächtig Eindruck geschunden haben, dass es sich so intensiv in zwei Köpfe gebrannt hat. Ich kann keineswegs erkennen, dass meine Darstellungen hier Lobbyismus wären. Hier gibt es eine (nicht unbegründete) Grundaufgeregtheit und dazu passend überzogene Forderungen, mit der Allgemein-Einschränkungen gefordert werden unter Zuhilfenahme von Individual-Angst. Diese wird trefflich geschürt unter Verwendung hoch emotionaler Fallbilder (Frank S.) und überzogenen Was-wäre-wenn-Szenarien. Ich habe erläutert, dass man individueller Angst auch mit individuellem Handeln begegnen kann: "Nicht fliegen" und jeder entscheidet das für sich. Richtig wäre das Zitat allerdings als "Ist er zu stark, bist du zu schwach" und findet sich auch in redaktionellen Beiträgen der Bundesbank und natürlich als Werbung für Fishermens Friends. Auch wenn der Satz hier allergen wirk, steckt ein wenig Wahrheit darin. Nicht die Forderung nach einem 100% Grounding macht Sinn. Jeder einzelne kann für sich die Entscheidung fällen, ob er mit der gegenwärtigen Situation umgehen kann. Dafür braucht es kein Grounding. Human Performance and limitations, wird auch in SPL unterrichtet. Fühlt man sich nicht fit und hat man Zweifel: AM BODEN BLEIBEN.
Jeder einzelne kann für sich die Entscheidung fällen, ob er mit der gegenwärtigen Situation umgehen kann. Dafür braucht es kein Grounding. Human Performance and limitations, wird auch in SPL unterrichtet. Fühlt man sich nicht fit und hat man Zweifel: AM BODEN BLEIBEN.Die Entscheidung laesst sich sinnvoll aber nur auf einer guten Informationslage faellen. Rotax hat diese Information (zu) lange zurueckgehalten. Nur darum geht es.
Rotax hat diese Information (zu) lange zurueckgehalten.
Aktuell sind 23 Besucher online.