Druckverlusttester. Welcher?

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo zusammen,

    ich will mir einen Druckverlusttester zulegen. Ich bin mir aber noch nicht sicher, ob ich ein Gerät mit zwei Uhren (eine für den Arbeitsdruck und eine Meßuhr) oder so ein Gerät, welches nur eine Uhr hat, zulegen soll. Die Geräte mit zwei Uhren haben ja noch ein Einstellventil, ich kann also die (mehr oder weniger konstante) Druckluft vom Kompressor da noch einmal einstellen/einregulieren (und auch ablesen), das kann ich ja wohl mit dem Ein-Uhr Gerät nicht so. Letzteres ist natürlich etwas handlicher etc.  Welche Vor- und Nachteile haben die Gerätearten, was empfiehlt ihr?

    Ich weiß, Rotax Franz bietet die Roehm-Uhr an. Aber es muß ja nicht unbedingt die sein. Bei Motorentechnik-Lieferanten (zB http://www.scheuerlein-motorentechnik.de/) gibt es sowas ja auch.

    VG Mike
  • Hi Mike,

    Rotax gibt nur noch Referenzwerte für die Kompressionsprüfung mittels Differenzdruckverfahrens an (also die zwei-Uhr Methode).
    Das nötige Messwerkzeug kann man sich selber zusammenschrauben (sofern man die Drosseldüse anfertigen (lassen) kann). Die nötigen Teile sind im Rotax Wartungshandbuch beschrieben.

    Grüße
    Maik
  • Hallo Mike,

    guter Vorsatz mit der Anschaffung!
    Der Test ist ein guter Verschleißindikator für Kolbenringe und Ventilesitze - sehr einfach aufgebaut, bestehend aus Druckminderer, Düse und zwei Uhren, dazu Zündkerzenadapter.

    Die Prüfung geschieht im oberen Totpunkt jedes Zylinders. 2.Person zum Prop-Festhalten ist hilfreich.
    Du stellst den Vordruck über den Druckminderer ein und es fließt stetig eine definierte Luftmenge nach.
    Über der Düse misst man einen Druckabfall, der ein Maß für die nachströmende Luftmenge ist.

    Beschrieben zB hier
    http://www.sebring-aviation.com/Library/912ULS2%20Maintenence.pdf Seite 79 Bild Fig.9

    Es gibt neuere Ausführungen aus dem Automobilbereich, die gleich die Leckrate in % angeben.
    http://www.ebay.de/itm/Druckverlusttester-Kompressionsdruckprufer-Set-Kompressionstester-NEU-S-/380989413761?pt=Spezielle_Werkzeuge&hash=item58b4bd1981

    Diese sind deutlich günstiger, weil Massenprodukt. M.E. auch brauchbar, weil man ja eh die Zylinder untereinander vergleichen möchte. Die NGK Kerzen des 912 haben 12mm Gewinde, für die Adapterwahl wichtig.

    Gruß Tom

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 231 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 18 Besucher online, davon 1 Mitglied und 17 Gäste.


Mitglieder online:
aviatrix 

Anzeige: EasyVFR