Ich habe heute meinen Flieger aus der Halle gezogen und bin eine Runde geflogen, wobei ich am Rollhalt die Platzhöhe eingestellt habe. Anschließend hatte ich ein QNH von 984 hPa anstehen, was natürlich Quatsch ist. München gab mir 1014 durch. Vor 2 Tagen war ich auf Reise und der Höhenmesser funktionierte noch einwandfrei mit dem richtigen QNH. Ansonsten funktioniert er ganz normal.
Was ist da passiert und wie kann ich das Problem beheben, oder issa kaputt? :(
Schönen Abend noch und Grüße Sandro
Die Höhenmesser kann man hinten für gewöhnlich nachjustieren.
alles klar - werde ich morgen mal nachschauen. Es handelt sich übrigens um einen 3-Zeiger 20.000ft Falcon Gauge alt20mbf-3.
Mir ist nur fraglich wie sowas vom einen auf den anderen Tag passieren kann?
Wir haben in unserer Vereins-Fk9 innerhalb kurzer Zeit 2 mal den Höhenmesser ersetzen müssen, aus gleichem Grund. Nachstellen nützt nicht wirklich. Die chinesische Qualität ist wohl nicht so besonders.
Gruß Andreas
hmm denke auch, dass da irgendetwas nicht stimmen kann, wenn sich das Teil von selbst verstellt. Muss ich mal bei den nächsten Flügen beobachten was er macht.
Ich habe jedenfalls vorhin den Höhenmesser mal neu justiert - für den der das mal an einem FalconGauge machen muss hier eine kurze Anleitung:
Platzhöhe einstellen und das aktuelle QNH besorgen. Links über dem Einstellknopf gibt es eine kleine Schlitzschraube, diese ganz herausdrehen. Die Schlitzschraube hat einen kleinen Metallstift gehalten, welcher jetzt mithilfe eines Drahtes soweit nach links-oben verschoben werden muss, bis man den Einstellknopf etwas herausziehen kann. Anschließend kann man das aktuelle QNH unabhängig von der Höhenanzeige einstellen. Danach den Einstellknopf wieder reindrücken und die kleine Schlitzschraube wieder einschrauben.
Grüße Sandro
Hallo Sandro,
> Was ist da passiert
ich vermute eine erste, winzig kleine Undichtigkeit z.B. der Druckdose.
ja du hast wohl recht mit deiner Vermutung. Über Nacht ist er schon wieder leicht nach oben gewandert.....
Also wirds wohl ein neuer werden. Welchen von Winter hast du in Verwendung? 4FGH10?
Grüße Sandro
Machmal reagiert der Höhenmesser wie beschrieben, wenn ein Tropfen Wasser in die Druckleitung gekommen ist. Nach Trennung vom Höhen- und Geschwindigkeitsmesser mal das System vorsichtig ausblasen. Achim
@bluesky9: Guck mal in den Winter-Katalog auf S. 13 ArtNr. 4660 "Höhenmesser Made in China". Bin gar nicht ganz sicher, ob das ein Witz der Fa. Winter sein soll.
Eigene Erfahrung mit Falcon Höhenmesser: Schrott.
mein Falcon Gauge Höhenmesser ist auch letztes Jahr gestorben. Mit genau demselben Fehlerbild. Daheim ziert er nun das Wohnzimmer und die Abweichung wurde immer größer.
Ich vermute, dass eine Druckdose undicht geworden ist - irreparabel im Sinne eines wirtschaftlichen Totalschadens.