Und "Kaufaufforderung" und "Schleichwerbung" klingt jetzt so böse, wie ich′s nie gemeint hab.Es klingt nur böse, weil man es eben so verstehen kann. Ich werde die o.g. Worte aber ein wenig entschärfen. Wenn man die Beiträge hintereinander weg liest, kommt es etwas komisch rüber. Schließlich wird immer wieder der Vergleich gezogen, welchen unglaublich geringen Bruchteil das Heft im Gegensatz zu einem Headset kostet und, dass man für seine 5,50 Euro ja noch viel mehr bekommt. Es darf aber bitte niemand über den Inhalt reden, denn schließlich soll das Heft ja auch gekauft werden. Das ist für mich sowohl Werbung (die Silbe "Schleich" können wir ja mal streichen) als auch eine indirekte Kaufaufforderung. Denn man hat scheinbar nur dann die Chance an den Inhalt zu kommen, wenn man das Heft kauft. Darüber reden darf man ja nicht :)
Thomas Borchert schrieb:Naja, diese Frage beantwortet sich quasi von selbst. Ich bin zwar Abonnent, würde aber bei Interesse an einem neuen Headset, auch nach einem solchen Thread, hier schon mehr Details lesen wollen.
Meine Frage: Reicht eins von beiden? Bietet die kostenlose Variante eine vergleichbare Informationsmenge und -qualität?
Natürlich darf man drüber reden. Ich wollte nur verhindern, dass jemand auf lucaberts freundliche Anfrage den Artikel scannt und einstellt oder Passagenweise abtippt. Das hätte uns allen nur Probleme gemacht. Mehr nicht.Vollkommen in Ordnung. Das würde auch durch uns unterbunden.
Meine Frage: Reicht eins von beiden? Bietet die kostenlose Variante eine vergleichbare Informationsmenge und -qualität?Dazu wollte ich auch noch meinen Senf geben:
Da hast Du jetzt irgendwie eine merkwürdige Vorstellung von Journalismus.Wahrscheinlich!
es wäre bescheuert, einen solchen Test nach Anzeigenschaltung ausfallen zu lassenVielleicht.
Begründet es, wie ihr wollt, die Diskussion ist peinlich und unwürdig.Genau, Ruhe ist die erste Bürgerpflicht!!
Nur hat der zweitplatzierte eine ganzseitige Anzeige im Innenumschlag im Wert von € 7.713,- und der letztplatzierte lediglich eine Anzeige im Kleinanzeigenteil für € 180,-Ich denke, das hat eher damit zu tun, dass das Unternehmen, das die 7.713 Euro Anzeige gebucht hat 2013 einen Jahresumsatz von 2,5 Mrd. US-Dollar gemacht hat. Vielleicht können die sich das einfach leisten :)