Empfehlung für Kopfhörer mit aktiven Schallschutz

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Markus,

    Hast recht, so war das, mit dem Link. Sorry!

    Und "Kaufaufforderung" und "Schleichwerbung" klingt jetzt so böse, wie ich′s nie gemeint hab. Auch dafür, wenns denn angebracht ist: Sorry! Ich fand die Diskussion einfach interessant...
  • Und "Kaufaufforderung" und "Schleichwerbung" klingt jetzt so böse, wie ich′s nie gemeint hab.
    Es klingt nur böse, weil man es eben so verstehen kann. Ich werde die o.g. Worte aber ein wenig entschärfen. Wenn man die Beiträge hintereinander weg liest, kommt es etwas komisch rüber. Schließlich wird immer wieder der Vergleich gezogen, welchen unglaublich geringen Bruchteil das Heft im Gegensatz zu einem Headset kostet und, dass man für seine 5,50 Euro ja noch viel mehr bekommt. Es darf aber bitte niemand über den Inhalt reden, denn schließlich soll das Heft ja auch gekauft werden. Das ist für mich sowohl Werbung (die Silbe "Schleich" können wir ja mal streichen) als auch eine indirekte Kaufaufforderung. Denn man hat scheinbar nur dann die Chance an den Inhalt zu kommen, wenn man das Heft kauft. Darüber reden darf man ja nicht :)


    EDIT:
    Vielleicht sollte man fairerweise mal erwähnen, dass man Headsets auch ohne Heft kaufen kann. Überraschungen brachte der Test ja nun nicht hervor. Andererseits kann das Heft natürlich auch ohne ein Headset gekauft werden...
  • Thomas Borchert schrieb:
    Meine Frage: Reicht eins von beiden? Bietet die kostenlose Variante eine vergleichbare Informationsmenge und -qualität?
    Naja, diese Frage beantwortet sich quasi von selbst. Ich bin zwar Abonnent, würde aber bei Interesse an einem neuen Headset, auch nach einem solchen Thread, hier schon mehr Details lesen wollen.

    Ich würde also dann zumindest in den Laden gehen und diese Ausgabe kaufen. Im Laden lesen steht für mich ausser Frage. Ich persönlich finde Personen, die im Laden Zeitschriften lesen um das Geld zu sparen, recht asozial. Um eine Zeitschrift und deren Inhalt am besten und in Ruhe zu "konsumieren", muss eine Zeitschrift sowieso auf dem Klo gelesen werden (was nicht abwertend sein soll). :)

    Gruss, Steve
  • Ach je, das liebe Internet...

    Natürlich darf man drüber reden. Ich wollte nur verhindern, dass jemand auf lucaberts freundliche Anfrage den Artikel scannt und einstellt oder Passagenweise abtippt. Das hätte uns allen nur Probleme gemacht. Mehr nicht. 
  • Natürlich darf man drüber reden. Ich wollte nur verhindern, dass jemand auf lucaberts freundliche Anfrage den Artikel scannt und einstellt oder Passagenweise abtippt. Das hätte uns allen nur Probleme gemacht. Mehr nicht.
    Vollkommen in Ordnung. Das würde auch durch uns unterbunden.
    Meine Frage: Reicht eins von beiden? Bietet die kostenlose Variante eine vergleichbare Informationsmenge und -qualität?
    Dazu wollte ich auch noch meinen Senf geben:
    Testberichte sind meiner Ansicht nach nichts weiter als eine schöne Auflistung von Produkten mit einer normalen Meinung zu einem Produkt. In tabellarischer Form kann man die einzelnen Features gut vergleichen und auf Anhieb erkennen, was das eine Produkt rein technisch von dem anderen unterscheidet. Die Glaubwürdigkeit solcher Tests ist dann etwas ganz anderes. Ich denke, dass in diesem Bezug das Stichwort "ADAC" vollkommen ausreicht.

    Bewertungen im Internet sind meiner Ansicht nach wesentlich wertvoller. Natürlich können auch diese Bewertungen manipuliert werden. Die meisten Portale fügen einer solchen Bewertung jedoch schon oft der Hinweis "Kaufnachweis erbracht" o.ä. hinzu. So können Manipulationen zwar nicht ausgeschlossen, aber immerhin eingedämmt werden. Ich muss sagen, dass ich persönlich viel auf die Schnittmenge der Meinungen anderer gebe. Je mehr einzelne Meinungen in die gleiche Richtung gehen, desto sicherer bin ich mir mit dem Ergebnis. Die Bewertung einer Redaktion zu beliebigen Produkten ist natürlich nicht ganz ohne Bedeutung. Das Empfinden dutzender oder hunderter User sagt meiner Meinung nach jedoch erheblich mehr über ein Produkt. Zumal es sich dabei um die wirklich alltägliche Nutzung (über Wochen und Monate) und nicht "nur" um die Nutzung als Momentaufnahme innerhalb eines Testszenarios handelt.

    Ich persönlich stufe diese Tests in Magazinen demnach als brauchbare Marktübersicht und als eine (!) Meinung unter vielen anderen Meinungen ein. Um demnach ehrlich auf die Frage zu antworten: Ja, eine Variante reicht mir persönlich. Und da vertraue ich eher Usern als einem Magazin.
  • Absurd.

    Menschen arbeiten und erwarten für Arbeit und Aufwand einen Lohn. Der "Lohn" im publizistischen Gewerbe wird ermöglicht durch verkaufte Exemplare oder verkaufte Downloads.

    Die Versuche, den Lohn durch vielfältige Tricks umgehen zu wollen, also die Ergebnisse der Arbeit zu erhalten, dafür aber nicht zahlen zu müssen, werden auch durch Spitzfindigkeiten in den Formulierungen nicht positiver. Es ist wie Zechprellen.

    Natürlich hat das irgendwie System und jeder rechtfertigt es für sich, das man eben nur begrenzte Mittel hätte und eben sparen müsse, wo es nur geht. Als ich noch klein war, sagte mein Großvater immer: ... und wenn du fleißig gespart hast, kannst du dir dieses oder jenes kaufen. Vorher nicht. Ich habe daraus abgeleitet, das ich nur deshalb keinen Ferrari und keine Boris Becker Villa auf Malle habe, weil ich noch nicht genug gespart habe. Diese Diskussion hier belehrt mich aber, dass mein Anspruch auf den Ferrari und die Villa nicht so sehr von meinen monetären Fähigkeiten abhängt, als vielmehr von der Cleverness der Formulierung des Anspruchs.

    Ehrlich gesagt halte ich die Diskussion für extrem-peinlich. 20 Seiten Diskussion um den Rotax-Ölfilter und die Verwerflichkeit, als Rotax einen Ölfilter für 8 Euro über dem Discounter-No-Name (no test) Produkt zu verlangen. Beschwerden über angeblich zu hohe Landegebühren bei gleichzeitig zu hohem Gras. Vorwürfe krimineller Machenschaften bei Triebwerks- und Zellen-Herstellern.

    Kann mal bitte ein Teil der Power-Poster hier mal 5 Minuten in einen Spiegel sehen und prüfen, ob hier formulierten Forderungen noch eine Qualifikation für das Attribut "Anstand" erfüllen? Wie peinlich soll es denn noch alles werden?

    Es ist wirklich peinlich - und es geht hier deutlich in Richtung Fremdschämen - wenn jedem journalistischen Werk der Mief von Sponsor und Werbekunden-Beeinflussung angedichtet wird. Wenn Herstellerpreise kriminalisiert werden, begleitet von Umgehungstips, die wenige Beiträge später über Gewährleistungs-Phantasien re-legalisiert werden sollen. Wenn jeder Flugunfall als Manipulation von DAEC, DULV und der Designer und Hersteller-Mafia dargestellt wird, begleitet von Medien, die es angeblich noch schön reden.

    Das ist wirklich peinlich! Alle paar Beiträge wird ein "Wir"-Gefühl gefordert oder gewünscht, nicht zu vergesssen der "Ruf" der Fliegerei im Allgemeinen und im Besonderen. Es war schon thematisiert, der gemeine UL Flieger ist offenbar die Krönung der Schöpfung. Aber die Umgehung von 5,5 Euro zur legalen Finanzierung eines ...

    Begründet es, wie ihr wollt, die Diskussion ist peinlich und unwürdig.

    Johannes

     
  • Da hast Du jetzt irgendwie eine merkwürdige Vorstellung von Journalismus.
    Wahrscheinlich!
    es wäre bescheuert, einen solchen Test nach Anzeigenschaltung ausfallen zu lassen
    Vielleicht.
    Nur hat der zweitplatzierte eine ganzseitige Anzeige im Innenumschlag im Wert von € 7.713,- und der letztplatzierte lediglich eine Anzeige im Kleinanzeigenteil für € 180,-
    Begründet es, wie ihr wollt, die Diskussion ist peinlich und unwürdig.
    Genau, Ruhe ist die erste Bürgerpflicht!!
    Ich halte es eher damit!

    Michael
  • Tja. Und der Geburtenrückgang geht einher mit einer Abnahme der Störche im Lande...

    Der arme Zweitplatzierte. Hätte er bloß eine Seite mehr geschaltet...

    Und Du verwendest ausschließlich Füllmaterial von XXX, weil die Dich immer so schön zum "Kongress" nach Hawaii einladen? Was ich sagen will: Ja, Du gehst hier Menschen an Ihre Berufsehre. Einfach mal so...
  • Nur hat der zweitplatzierte eine ganzseitige Anzeige im Innenumschlag im Wert von € 7.713,- und der letztplatzierte lediglich eine Anzeige im Kleinanzeigenteil für € 180,-
    Ich denke, das hat eher damit zu tun, dass das Unternehmen, das die 7.713 Euro Anzeige gebucht hat 2013 einen Jahresumsatz von 2,5 Mrd. US-Dollar gemacht hat. Vielleicht können die sich das einfach leisten :)
  • So, Leute!

    Ich frage mich echt wie es sein kann, dass fast alle meine Threads so große OT-Diskussionen generieren...
    Ich hatte gefragt, ob jemand PERSÖNLICHE Erfahrungen mit aktiven Headsets hat, und mir PERSÖNLICHE Empfehlungen geben kann.
    Einige nützliche Antworten sind auch gekommen, natürlich, und ich danke ganz herzlich diese Leute!

    Das Ergebnis dieser Tests von Fliegermagazin hätte mich auch interessiert, obwohl ich eine Meinung eines Bekannten oder Freundes viel mehr Wert halte.
    Ich habe am Ende auch gesehen, dass in diesem Test Äpfel mit Schokocroissants verglichen haben, denn da gab Kopfhörer der obersten Klasse verglichen mit anderen der mittleren oder sogar tiefsten.
    Das ist, meiner Meinung nach, absolut schwachsinnig, denn es ist klar, dass der Vergleich nur zwischen Geräte derselben "Klasse" gemacht werden darf, ansonsten wird alles verfälscht.

    Nun ist der Thread über Urheberrechte und Journalismus geworden. Das interessiert mich ehrlich gesagt NICHT und mir stört auch ziemlich viel, dass ich viele Antworten bekomme, die mit meiner Frage absolut NICHTS zu tun haben.

    Am Ende, werde ich wahrscheinlich sogar interessante Antworten verpassen, nur weil ich kein Bock mehr habe, in diesen Thread zu gucken, wenn eine Benachrichtigung kommt.

    Deswegen hätte ich eine Bitte an euch: könnt ihr die OT-Diskussion über PN, bzw. von mir aus über einen SEPARATEN Thread schieben?

    Ich bedanke mich ganz tief bei euch!
    Der Luca
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.6 %
Ja
44.4 %
Stimmen: 232 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 34 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 32 Gäste.


Mitglieder online:
Higgy  Nordex 

Anzeige: EasyVFR