Bremse, Absperrhahnen

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Bin mit meiner Festellbremse sehr unglücklich.
    Hab bei einem anderen Flieger gesehen, dass es ein Absperrhahnen für die Hydraulikleitungen gibt. Man schließt das Ventil und kann dann noch Druck aufbauen, dass die Bremse dann gut hält.
    Nur wo bekomme ich einen solche Hahnen her ?
    Der Ausendurchmesser von meiner Hydraulikleitung liegt bei ca 5,2mm

    Danke für die Hilfe
  • Das ist relativ einfach, du benötigst ein für deine Leitung passendes Absperrventil und ein Rückschlagventil. Das Rückschlagventil verhindert den Rücklauf der Bremsflüssigkeit wenn das Absperrventil geschlossen ist, erst wenn das Absperrventil öffnest wird der Druck im Bremssystem wieder abgebaut. Vorschlag: Rede mit Jens Brändel in EDCE, in der CT ist das genau so gelöst, der kann dir sicher helfen.

    LG Flugherb - ein Bild der Anordnung ist bei meinen Bildern.

  • Genau ein solchen Ventil, Hahn benötige ich !
  • Hallo Jofo,

    hast Du evtl. Festo-Leitungen und Verbinder verbaut??

    dann guck mal hier...

    klick

    BlueSky9
  • Ich habe eine unorthodoxe Lösung:
    1. wollte unabhängig die Räder bremsen,
    2. wollte eine Feststellbremse haben,
    3. nur 4 Schlauchanschlüsse,
    4. sollte leicht sein,

    rausgekommen ist das:




    Zum feststellen Bremse ziehen und kleinen Keil durch Handbremshebel stecken ( ist auf diesem Bild nicht zu sehen )

    Diese Parkbremse nehme ich nur kurzzeitig für warmlaufen und so.

    Für Dauerparken auf Flugplätzen habe ich Vorlegekeile.

    Wenn die Bremse länger unter Druck steht längen sich die billigen Leitungen ist aber reversibel.



    ciao Peter

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 231 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 26 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 24 Gäste.


Mitglieder online:
Raventumble  Stefan G. 

Anzeige: EasyVFR