Was für Kabelverbinder und woher?

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Also, ich denke dann begraben wir das Kriegsbeil an der Stelle mal. Ursprünglich ging′s ja um die Frage welche Stecker geeignet sind. Das übliche abdriften ins gegenseitige bashing war dann ja quasi vorprogrammiert. Halten wir fest das sowohl Flachstecker als auch die üblichen Stecker aus dem KFZ Bereich geeignet sind. Welche Kabelart verwendet wird ist erstmal sekundär. Ob die weissen Luftfahrtkabel oder Ölfelxkabel ist primär von der zu schaltenden Last abhängig. Ob Korrosionsfestigkeit hier zusätzl. Bewertung finden muss lasse ich icm Raum stehen. Da unsere Motorräume sowie Cockpits nicht halb so nass werden wie ein KFZ in mehreren Wintern hintereinander.......
    Ümmigens ich sortiere die rechtshreibvehler mal aus wenn ich wieder Zuhause bin und nicht vom Apfeltablett aus schreibe. Da habe ich u.a. keine Lust dauernd die Umschhaltung zu drücken und ausserdem hab ich dücke Fünger! ;-)

    P.S. Rüdiger, es sieht aber zugegebener Massen wirklich gut aus wie es hinter Deinem Panel aussieht
  • Also, ich denke dann begraben wir das Kriegsbeil an der Stelle mal.
    Daumen hoch und zur laufenden Anwendung in diesem Forum empfohlen!
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 231 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 12 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR