Die europäische Norm EN 300 328 gibt die Spielregeln vor, an die sich alle im allgemein zugeteilten 2,4 GHz Band arbeitenden Geräte halten müssen, also auch die 2,4 GHz Modell-Funkfernsteuerungen.Die Norm wird alle paar Jahre angepasst, weil die Anforderungen der Teilnehmer sich ändern oder neue Erkenntnisse eine effektivere Ausnutzung des zur Verfügung stehenden Spektrums ermöglichen. Mit dem in Kraft treten der neuen EN 300 328 müssen alle ab diesem Zeitpunkt neu in den Verkehr gebrachten Geräte den geänderten Spielregeln gehorchen. Davon unbeeinflußt dürfen die nach der bisherigen Norm in Verkehr gebrachten Geräte weiter betrieben werden.
Die neue Norm ist im Wesentlichen fertig ausgearbeitet. Sie wird im günstigsten Fall Ende 2011, realistischerweise im Laufe des Jahres 2012 in Kraft treten. Modellflieger, die jetzt vor der Entscheidung stehen, eine 2,4 GHz Fernsteuerung anzuschaffen, können dies beruhigt tun. Sie dürfen die Anlage auch nach in Kraft treten der neuen Norm benutzen.
Die neue Norm bietet die Möglichkeit, dass neue Sender mit alten Empfängern funktionieren, sofern die Hersteller willens und in der Lage sind, diese Möglichkeit umzusetzen.
Bei der Ausarbeitung der Norm hat die EMIG-RC als Vertretung der Hersteller und Anwender von Modell-Funkfernsteuerungen kräftig mitgearbeitet.
Aktuell sind 23 Besucher online, davon 1 Mitglied und 22 Gäste.