Kombi Fahrt und Höhenmesser

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Was sagt eigentlich der DULV dazu ?!?!
    Die sind ein bisschen flexibler aber auch nicht wirklich zu bekehren.

    Ich habe nun resiginiert und habe das BFI57 bestellt.
  • Oder die Benzindruckanzeige? Ist die "erwähnt"? Also auch nicht "Zugelassen"?
    Hehe.
    Erinnert an die Diskussion um AP′s: Die sind "nicht erforderlich" und im Fremdsprachenwoerterbuch DAeCisch-deutsch steht dahinter "verboten". ;)

    Die Jungs da haben einfach einen an der Klatsche.


    Chris
  • Man muss sich da wirklich fragen, ob die Privatisierung hoheitlicher Aufgaben wirklich funktioniert. Ist die "DAeC-Willkür" besser oder schlechter als "Behörden-Willkür"? Bei eine Behörde gibt es durch die jeweils übergeordnete Stelle vielleicht doch noch etwas mehr Kontrolle und einen offiziellen Weg für Beschwerden, Widersprüche usw.

    Ich bin ja der Meinung, dass man so viel wie möglich privatisieren sollte - aber nur wenn es passt und dann in einem Rahmengerüst, das Monopole, Machtmissbrauch usw. einigermaßen sicher verhindert.

    Anderes Negativ-Beispiel: Die Flugsicherung ist ja ganz eindeutig eine hohheitlich Aufgabe - nachdem man die "scheinprivatisiert" hat, um den Fluglotsen Gehälter zahlen zu können, die zu hoch für eine Beamtenbesoldung waren, hat man sich durch Streiks völlig erpressbar gemacht.

    Das ist jetzt langsam aber ziemlich off-topic...
  • Moin,
    ich nehme an es geht um "luftfahrtzugelassene" Backup Instrumente. Egal ob sie mechanisch oder elektronisch sind.
    Selbst Airbus haben als Backup mittlerweile elektrionische Instrumente, aber eben fürchterlich teure luftfahrtzugelassene. Da sind die mechanischen einfach erheblich billiger.
    Achim
    "luftfahrtzugelassen" ist auch nicht immer gut:

    Die LH hat damit NNO Brasiliens ihre Passagiere mit toten Pitotrohren im Atlantik versenkt.

    Gruß hob
  • "luftfahrtzugelassen" ist auch nicht immer gut:

    Die LH hat damit NNO Brasiliens ihre Passagiere mit toten Pitotrohren im Atlantik versenkt.

    Das war nicht LH......glaub ich, sondern AF
  • Hast Recht! Falsche Schublade, dann eben Airbus - auch ein ignorantes PIloten-Bevormundungssystem.  ;-))

    Gruß hob
  • ... bin neu und vielleicht (noch) naiv (für dieses Thema),  
    ABER wozu werden ZWEI Verbände (DULV und DaeC) für EINE Angelegenheit benötigt ist mir immer noch nicht klar ... 
  • Teile und herrsche!
    Das wussten schon die alten Römer.
    bb
    hei
  • Hallo,

    > ABER wozu werden ZWEI Verbände (DULV und DaeC) für EINE Angelegenheit
    > benötigt ist mir immer noch nicht klar ...

    Damit es nicht nur einen "Kaiser" gibt, der dann
    irgendwann komplett durchdreht!!

    ;)

    BlueSky9
  • ... bin neu und vielleicht (noch) naiv (für dieses Thema),
    ABER wozu werden ZWEI Verbände (DULV und DaeC) für EINE Angelegenheit benötigt ist mir immer noch nicht klar ...
    Vor vielen, vielen Jahren gab es nur einen Verband. Der sich um die Interessen und Belange aller Luftsportler kümmerte. Von Modellflugzeug bis Kleinjet. Das war der DAeC. Und alles war gut. Was die Götter vom Aeroclub sagten war Gesetz.
    Ehrennadeln und Blumenvasen wurden verliehen. Und alles war gut.
    Zuerst fingen die Modellflieger an zu putschen. Fühlten sich unverstanden und unbeachtet. Gründeten einen neuen Verband Den DMFV. Mit eigenen Regeln, viel weniger Bürokratie und kurzen Wegen. Bekamen eine bessere Leistung (Rechtsberatung, Interessenvertretung, Versicherung, Veranstaltungen, Verbandszeitschrift) für einen geringeren Verbandsbeitrag. Und waren damit glücklich, obgleich es jetzt ja zwei Verbände gibt.
    Und dann kamen einige Ultraleichtspinner auf die Idee es genauso zu versuchen. Gründeten den DULV, in der Hoffnung, weniger Bürokratie, kurze Wege und kompetente Ansprechpartner zu haben. Und nun gibt es für die ULs halt auch zwei Verbände.

    Und wenn sie nicht gestorben sind ...

    Ulf
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
57.7 %
Ja
42.3 %
Stimmen: 305 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 13 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 10 Gäste.


Mitglieder online:
HansOtto  Christ0ph  b3nn0 

Anzeige: EasyVFR