Bananenbieger schrieb:Wie meinst Du das? Ich kann ja jederzeit den Ortungsdienst deaktivieren.
Sobald das GNS 1000 verbunden ist, sollte es automatisch als GPS Empfänger genutzt werden. Den internen Empfänger kannst Du in dem Fall nicht manuell abschalten.
Bananenbieger schrieb:GNS1000 draussen auf der Terasse,
Daher wäre es gut zu wissen, wie Du denn erkennst, dass das iPad 2 über den internen Empfänger ortest.
Chris_EDNC schrieb:
Wie meinst Du das? Ich kann ja jederzeit den Ortungsdienst deaktivieren.
Chris, sobald du die Ortungsdienste deaktivierst, deaktivierst du den kompletten Ortungsdienst.
Der Flugmodus schaltet auch die interne GPS Antenne ab. Dann kannst du nur BT einschalten und kannst dann sichergehen, dass du ausschliesslich das Signal des GNS nutzt.
WLAN muss auch ausgeschaltet sein.
Gruss, Steve
OsramBulb schrieb:Der Flugmodus schaltet auch die interne GPS Antenne ab. Dann kannst du nur BT einschalten und kannst dann sichergehen, dass du ausschliesslich das Signal des GNS nutzt.Ahh, sehr gut, das mit dem Flugmodus wusste ich nicht. Nun geht es einwandfrei so, wie es zu erwarten ist.WLAN muss auch ausgeschaltet sein.
Du wirst feststellen, dass du mit WLAN und ohne GPS Empfänger trotzdem einen funktionierenden Ortungsdienst hast. Hier funktioniert die Ortung irgendwie über Internet IP Adresse oder so. Zum Testen ob der GNS funktioniert, musst du es deshalb ausschalten.
Im Flugzeug hast du über WLAN ja kein Internet, da sollte es also keine Rolle spielen.
Gruss, Steve
OsramBulb schrieb:Genau. Allerdings nimmt man nicht die IP-Adresse, sondern das iPad findet anhand der MAC-Adressen des (oder der) Accesspoints heraus, wo man sich gerade befindet. Wenn man bei einem Umzug seinen Router mitnimmt führt das oft dann dazu, dass in der neuen Wohnung das Gerät sich in der alten Wohnung wähnt.Hier funktioniert die Ortung irgendwie über Internet IP Adresse oder so.
OsramBulb schrieb:Hallo Steve,Du wirst feststellen, dass du mit WLAN und ohne GPS Empfänger trotzdem einen funktionierenden Ortungsdienst hast. Hier funktioniert die Ortung irgendwie über Internet IP Adresse oder so. Zum Testen ob der GNS funktioniert, musst du es deshalb ausschalten.
Im Flugzeug hast du über WLAN ja kein Internet, da sollte es also keine Rolle spielen.
Gruss, Steve
Chris_EDNC schrieb:Bernhard, richtig zitiert aber nicht richtig verstanden :)
Warum muss WLAN aus sein? Es geht mit oder ohne im Moment, kein Unterschied zu sehen, und ich braeuchte WLAN im Flug, um mich mit dem AHRS zu verbinden.
Aktuell sind 14 Besucher online.