Funkprobleme

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo Chris

    Das ATR 600 hat meinens Wissens ein eigenes, internes  Intercom, dies funktioniert recht gut (kenne ich vom ATR 500). Also um den Fehler zu lokalisieren, das ATR Intercom benutzen und das Zusätzliche abhängen. Allerdings ist mir nicht bekannt wieviel da an der Verdrahtung geändert werden muss (die CT hat bereits ziemlich gute Varianten von Standardverdrahtungen eingebaut).

    Wieso da ein zusätzliches Intercom verbaut wird (Gewicht/Nutzen?), in meiner CT verwende ich das Intercom der Garmin Funke, ohne Probleme.

    Gruss
    Werner
  • W. Fischer schrieb:
    Das ATR 600 hat meinens Wissens ein eigenes, internes  Intercom,
    Tatsaechlich, hat es wirklich. Wieder was gelernt...
    Dann wird das wohl mein erster Schritt sein und das externe Intercom abgehaengt.


    Chris
  • Kurzes Update: Lt. Ferndiagnose von Funkwerk ist der MIC Schalter im Funkgeraet defekt und ich solle es einsenden. Werde ich dann mal tun...


    Chris
  • Halt uns mal bitte auf dem laufenden, ob die Stecker-Theorie in deinem Fall stimmt.
  • Achtung: Zwischen diesen beiden Beiträgen liegen mehr als 3 Monate.
  • So, kleines Update:

    Habe mir gedacht, dass ich bei der Gelegenheit gleich auf 8,33 umrueste, also ein neues ATR bestellt. Das alte wollte ich danach einschicken zum reparieren und dann verkaufen.
    Heute endlich dazu gekommen, das gute Stueck einzubauen. Und was passiert? Nix. Wieder nur Traegerwelle. Mein Gesicht koennt ihr euch sicher vorstellen...
    Also wird es ziemlich sicher am Intercom liegen. Ich werde das im naechsten Schritt mal umgehen und dazu einen Adapter basteln, damit ich die Stecker nicht auseinanderreissen muss.

    Schoener Mist........


    Chris
  • Hallo Chris,

    > Mein Gesicht koennt ihr euch sicher vorstellen...

    In der Tat!   :))))

    Aber wie Werner bereits schrieb, die  Funk-Filser-F.U.N.K.E.-FunkWerks
    Funken haben eigentlich ein recht brauchbares, VOX gesteuertes Intercom
    eingebaut.
    Ich habe es im ATR500 aktiviert und ich muss sagen:
    mit vernünftigen Micros und mit einem gewissenhaften
    Setup der Parameter funktioniert es super!!

    Auf jeden Fall gutes Gelingen!

    :)


    BlueSky9
  • Auf jeden Fall gutes Gelingen!
    Mission accomplished :)

    Intercom ist vollkommen in Ordnung. Fehler lag bei mir, ich wusste nicht, dass man die Funke auf dynamische Mikros einstellen muss bei Verwendung eines Intercom, obwohl man solche Mikros garnicht hat.
    Falls jemand auch auf ein ATR833 umruestet: Der Schiebeschalter dafuer ist nicht mehr am Gehaeuse, sondern am Adapterstecker.


    Chris
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 231 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 28 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 26 Gäste.


Mitglieder online:
Schubschrauber  Sebastian S. 

Anzeige: EasyVFR